Seite bewerten:
0%
0%

BMWA startet Breitband-Internetportal

21.07.2005 von
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) hat jetzt ein Internetportal gestartet, dass den Bundesbürgern Erklärungen zu allen wichtigen Breitbandtechniken gibt sowie über den Nutzen und die Verfügbarkeit von Breitbandtechnologien aufklärt. Unter der Internetadresse www.zukunft-breitband.de sind außerdem auch Informationen zu rechtlichen Zusammenhängen und Sicherheitsaspekten abrufbar. Dazu werden zahlreiche Anwendungsbeispiele zum besseren Verständnis angeboten.

Mittelpunkt ist der sogenannte Breitbandatlas, der die Recherche von Breitband-Techniken auf Gemeindeebene nach Anzahl und Verfügbarkeit ermöglicht. Im Atlas sind die Daten von über 100 Anbietern gespeichert, darunter auch die wichtigsten Anbieter von DSL, UMTS und Breitband über TV-Kabel. Neben dem Breitbandportal startete das BMWA noch drei weitere Websites mit Breitbandinformationen für Existenzgründer, Unternehmer und Senioren.

Das Ministerium will mit diesem Angebot einen aktiven Beitrag zur Verbreitung und stärkeren Nutzung von Breitband sowohl in Unternehmen als auch in privaten Haushalten leisten. Gleichzeitig sollen die Breitband-Anbieter zu Investitionen in die Erschließung bisher nicht versorgter Gebiete angeregt werden.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat