Seite bewerten:
0%
0%

Neue Chancen für drahtlosen Internetzugang

27.07.2005 von
Heute findet bei der Bundesnetzagentur eine Anhörung über die Bereitstellung von Frequenzen für Funkanwendungen im Rahmen des Fixed Wireless Access (FWA) und zum geplanten Zuteilungsverfahren statt. Ziel dieser Anhörung ist, schnellstmöglich Frequenzen für schnelle funkgestützte Internetzugänge auf dem deutschen Markt bereitzustellen. Die mit der Widmung „Fixed Wireless Access“ bezeichneten Frequenzen im Bereich 3,5 GHz sollen voraussichtlich ab Ende 2005 bereitstehen. “Mit den zusätzlichen Frequenzen verbinden wir natürlich auch die Hoffnung, dass Alternativen zum Festnetzzugang entstehen, die in Gebieten, die nicht durch DSL erschlossen sind, einen breitbandigen Zugang zum Internet eröffnen“, erklärt Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur.

Die Bundesnetzagentur beabsichtigt einen sehr flexiblen Regulierungsansatz, in dem die Frequenzen bei 3,5 GHz für verschiedenste Technologien, wie z.B. WIMAX, eingesetzt werden sollen. In erster Linie sollen die Frequenzen zudem zur Realisierung der funkgestützten Anbindung von Teilnehmern dienen und als Internetzugänge genutzt werden können. Ferner gäbe es die Möglichkeit, freie Systemkapazitäten durch weitere Nutzungen auszufüllen.

Das nutzbare Spektrum beträgt maximal 2 x 84 MHz gepaart, aber die Verfügbarkeit ist regional geringer. Sollte sich ein größerer Bedarf zeigen, wird durch die Bundesnetzagentur im Einzelnen versucht, registrierten Versorgungswünschen auch im Frequenzbereich 3,6 bis 3,8 GHz zur Realisierbarkeit zu verhelfen. Dies unterstützt ein neu entwickeltes Registrierungsverfahren. Kommt es zu Überschneidungen bei Versorgungswünschen setzt das neue Registrierungsverfahren die Tradition des Dialogs mit den Marktteilnehmern fort, um einer Vielzahl von Betreibern mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen einen schnellen Marktzutritt zu eröffnen. So können z. B. räumliche oder technische Entkoppelungen der Versorgungsbereiche erarbeitet oder Nutzungsmöglichkeiten oberhalb der Ebene der reinen Frequenzzuteilung vereinbart werden.

Die eigentlichen Frequenzzuteilungen erfolgen auf Grundlage des Telekommunikationsgesetzes. Das vorgeschaltete Registrierungsverfahren ist eine Art Serviceangebot der Bundesnetzagentur, das zur Konfliktvermeidung beitragen und das Nebeneinander verschiedener Investitionen möglich machen soll.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat