Seite bewerten:
0%
0%

Internet via Satellit als Alternative zu DSL

29.07.2005 von
Wie bereits berichtet, hat das Bundeswirtschaftsministerium einen Breitbandatlas herausgegeben. Der Internetanbieter TELES skyDSL begrüßt dies, kritisiert aber gleichzeitig die nur geringe Beachtung von Alternativen zu DSL. Lediglich die WIMAX-Technologie werde als Alternative empfohlen, obwohl diese noch gar nicht verfügbar ist. TELES skyDSL startet deshalb eine bundesweite Aufklärungskampagne, um über den Breitbandzugang via Satellit zu informieren. Unter 0 30/ 39 92 81 85 könnte Interessierte Info-Material anfordern und sich einen Termin für eine lokale Vorführung von skyDSL geben lassen. Ebenso kann man sich auf der Website des Anbieters oder unter 08 00 / 0 75 93 75 beraten lassen.

Die TELES skyDSL GmbH bietet mit dem flächendeckenden schnellen Breitbandzugang über Satellit eine Alternative zum herkömmlichen DSL-Anschluss. Dabei ist der Seitenaufbau bis zu 15-mal schneller als bei T-DSL 1000. Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist, dass damit auch Haushalte versorgt werden können, die keine terrestrischen Breitbandzugänge nutzen können. „Es gibt keine weißen Flecken, da die Satellitentechnik überall zum Einsatz kommen kann“, so Andreas Krüger, Geschäftsführer von TELES skyDSL. Für den Datenversand benötigen Internetnutzer allerdings eine Internetverbindung über Modem oder ISDN.