100%
0%
Deutsche wollen im Urlaub mobil erreichbar sein
Die meisten Deutschen wollen auch im Urlaub nicht ohne ihr Handy sein. So nehmen 71 Prozent das Handy mit in die Ferien. 37 Prozent haben ein Foto-Handy dabei. Das sind 13 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Dabei wird als Hauptgrund die Kommunikation mit den Daheimgebliebenen angeführt. Mehr als vier von fünf Deutschen wollen mit den Eltern, drei Viertel mit Freunden mobil telefonieren oder mailen. Dies ist das Ergebnis einer Internet-Trendumfrage, die Steria Mummert Consulting und Inworks durchgeführt haben.
Demnach wollen ein Drittel der Reisenden auch im Urlaub mit dem Chef in Verbindung bleiben. 27 Prozent der Befragten möchten auch für ihre Kollegen erreichbar sein. Das kann mit ein Grund sein, warum 27 Prozent ein Notebook mit in die Ferien nehmen. Einen Handheld-PC haben 28 Prozent der deutschen Urlauber im Reisegepäck.
Trotzdem hat die klassische Postkarte noch nicht ausgedient. So senden sieben von zehn Befragten ihre Urlaubsgrüße auch weiterhin per Post. Eine SMS statt einer Ansichtskarte schickt nur jeder Zehnte.
Demnach wollen ein Drittel der Reisenden auch im Urlaub mit dem Chef in Verbindung bleiben. 27 Prozent der Befragten möchten auch für ihre Kollegen erreichbar sein. Das kann mit ein Grund sein, warum 27 Prozent ein Notebook mit in die Ferien nehmen. Einen Handheld-PC haben 28 Prozent der deutschen Urlauber im Reisegepäck.
Trotzdem hat die klassische Postkarte noch nicht ausgedient. So senden sieben von zehn Befragten ihre Urlaubsgrüße auch weiterhin per Post. Eine SMS statt einer Ansichtskarte schickt nur jeder Zehnte.