100%
0%
Nach Telekom nun Opodo: Trojaner in Rechnung
Im Namen des Online-Reiseservice Opodo wurden gefälschte E-Mails in Umlauf gebracht. Die vorgebliche Opodo-Mail bestätigt dem Empfänger, dass seine bestellten Flug-Tickets zu einem bestimmten Preis bereits versandt wurden und er nun umgehend die beigefügte Rechnung begleichen soll. Diese ist im Anhang der Mail als "rechnung.pdf.exe" zu finden. Allerdings lädt sie beim Öffnen weitere Schädlinge aus dem Internet herunter und installiert diese auf dem jeweiligen PC.
Opodo bittet alle Empfänger, die E-Mail mit dem Anhang "rechnung.pdf.exe" umgehend zu löschen und entschuldigt sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Opodo versichert weiterhin, dass die Reisebuchungen auf www.opodo.de durch modernste Sicherheitstechnologien geschützt sind.
Es ist nicht das erste Mal, dass der Schädling die Festplatten argloser User heimsucht. Vor einiger Zeit wurde der Trojaner bereits in gefälschten Telekom-Rechnungen versteckt und per Mail verschickt.
Opodo bittet alle Empfänger, die E-Mail mit dem Anhang "rechnung.pdf.exe" umgehend zu löschen und entschuldigt sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Opodo versichert weiterhin, dass die Reisebuchungen auf www.opodo.de durch modernste Sicherheitstechnologien geschützt sind.
Es ist nicht das erste Mal, dass der Schädling die Festplatten argloser User heimsucht. Vor einiger Zeit wurde der Trojaner bereits in gefälschten Telekom-Rechnungen versteckt und per Mail verschickt.