Seite bewerten:
100%
0%

Netzwerkbetreiber als Innovationsbremse

18.11.2005 von
Das Internet ist mit Entwicklungen wie E-Mail oder der Internet-Telefonie ein Tummelplatz für Innovationen. "Noch", so warnt die TU-Wissenschaftlerin Dr.-Ing. Barbara van Schewick vom Fachgebiet Telekommunikatiosnetze. Denn der bisherige Garant des Fortschritts, die Offenheit der Übertragungsnetze, droht ins Wanken zu geraten.

Das Mobilfunkunternehmen Vodafone spekuliert zum Beispiel über die Sperrung von Internet-Telefonie-Signalen im UMTS-Netz. Die Deutsche Telekom droht, nur dann neue Hochgeschwindigkeitsnetze mit einer Übertragungsrate von 50 Megabit pro Sekunde zu bauen, wenn der Konzern die Netze entgegen der bisherigen Regelungen für einige Jahre alleine nutzen darf. Einschränkungen der Offenheit haben jedoch einschneidende wirtschaftliche Konsequenzen, sie behindern die Entstehung neuer Innovationen, wie Barbara van Schewick in ihrer Dissertation "Architecture and Innovation: The Role of the End-to-End Arguments in the Original Internet" festgestellt hat. Für ihre Arbeit wurde die Informatikerin und Juristin mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.

Die TU-Wissenschaftlerin konnte erstmals die Theorie belegen, dass die Vielzahl der Innovationen im Internet kein Zufall ist, sondern durch die ursprüngliche Architektur des Internets ermöglicht wurde. Die Internetarchitektur beruht auf einem Design-Prinzip, das End-to-End Argument genannt wird. Bei diesem Prinzip laufen die Anwendungen wie etwa ein Internetbrowser auf dem heimischen PC. Das Netzwerk sorgt lediglich für die Übertragung der Daten; es kann nicht erkennen, welche Anwendungen gerade laufen.

Inzwischen wird jedoch von der ursprünglichen Architektur abgewichen. So benutzen Netzwerkbetreiber verstärkt Technologie, die es ihnen ermöglicht, zwischen Anwendungen zu unterscheiden und ihre Ausführung nach eigenem Gutdünken zu beeinflussen. Bestimmte Anwendungen könnten ganz ausgeschlossen werden oder ein Netzwerkbetreiber verlangsamt die Anwendung eines Konkurrenten, ohne dass die Kunden davon etwas ahnen. In den USA ist genau so etwas mit der Software eines Internet-Telefonie-Anbieters passiert.

In der Konsequenz würde die Kontrolle des Netzes durch die Betreiber dazu führen, dass einige Anwendungen vom Markt gedrängt werden oder gar nicht erst auf den Markt kommen. Für Netzwerkbetreiber kann das durchaus lukrativ sein, doch für unabhängige Entwickler wird es schwerer, leicht und billig Innovationen gewinnbringend zu vermarkten. Damit sinkt folglich der Anreiz, überhaupt an innovativen Anwendungen und Produkten zu forschen.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat