Seite bewerten:
100%
0%

primafon in 210.000 Haushalten gestartet

20.11.2005 von
Der Kabelnetzbetreiber PrimaCom hat in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 210.000 an das Breitbandkabelnetz angeschlossene Wohnungen mit dem neuen Telefonieprodukt primafon ausgestattet. Damit haben PrimaCom-Kunden in Chemnitz, Taucha, Markkleeberg, Leipzig, Dresden, Aschersleben, Naumburg, Halle, Magdeburg, Halberstadt und Quedlinburg die Möglichkeit, kostenfrei untereinander zu telefonieren. primafon ersetzt den bekannten analogen Telefonanschluss vollständig und verfügt darüber hinaus über Features wie Anklopfen, Weiterleiten von Anrufen, Rufnummernerkennung und Dreierkonferenz.

Kunden des Unternehmens, die sich für primafon entscheiden, können entweder weiterhin ihre bisherige Telefonnummer nutzen oder eine neue Rufnummer beantragen. Auch eine zweite Rufnummer wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Für die Nutzung von primafon wird ein Modem benötigt, welches das Unternehmen den Kunden bei Vertragsabschluss zum Kauf anbietet. Das Modem wird einfach mit der Kabelanschlussdose und dem Telefon verbunden.

Die monatliche Grundgebühr ist abhängig vom vorhandenen PrimaCom Internetvertrag und beträgt zwischen 4,90 Euro und 6,90 Euro monatlich. Ortsgespräche ins deutsche Festnetz kosten in der Woche und tagsüber ab 2,2 Cent/Minute. In den Abend- und Nachtstunden, an Wochenenden und bundeseinheitlichen Feiertagen werden 1,9 Cent/ Minute berechnet. Alle primafon Kunden erhalten ihren Einzelgesprächsnachweis monatlich per Email mit der Telefonrechnung zugesandt. Gegen Gebühr kann der Einzelgesprächsnachweis auch in Papierform auf dem normalen Postweg angefordert werden.