0%
0%
Nutzung des Internet nimmt weiter zu
Der Medienkonsum in Deutschland steigt kontinuierlich. Mittlerweile verbringt jeder Bundesbürger zwischen 14 und 49 Jahre acht Stunden pro Tag mit Fernsehen, Radio, Zeitungen und Zeitschriften sowie dem Internet. Von den acht Sunden pro Tag entfallen 168 Minuten auf das Internet. Gegenüber 1999 ist das eine Steigerung um 50 Minuten. Wie aus der Mediennutzungsstudie TimeBudget 12 von SevenOne Media, der Vermarktungs- und Forschungstochter der ProSiebenSat.1-Gruppe, weiter hervorgeht, hat das Internet damit die Zeitungen mit 21 Minuten (minus 3 Min.) und die Zeitschriften (konstant 15 Minuten) mittlerweile deutlich hinter sich gelassen.
44 Prozent der 14- bis 49- Jährigen sind inzwischen jeden Tag online. Damit ist ein neuer Höchststand erreicht. Somit surfen heute fünf Mal so viele Deutsche täglich im Internet wie 1999. Trotz dieses enormen Anstiegs der Internet-Nutzung ist der Konsum der anderen Medien relativ konstant geblieben.
44 Prozent der 14- bis 49- Jährigen sind inzwischen jeden Tag online. Damit ist ein neuer Höchststand erreicht. Somit surfen heute fünf Mal so viele Deutsche täglich im Internet wie 1999. Trotz dieses enormen Anstiegs der Internet-Nutzung ist der Konsum der anderen Medien relativ konstant geblieben.