0%
0%
QSC: "Flat & More"-Aktion verlängert
Der Telekommunikationsdienstleister QSC hat seine DSL-Aktion "Flat & More" bis zum 31. Januar 2006 verlängert. Grund sind die guten Verkaufszahlen, die das Unternehmen mit Q-DSLmax seit dem Start der Aktion im September diesen Jahres erzielen konnte. "Neben der preisgünstigen Einstiegsvariante mit bereits bis zu einem Mbit allein im Upload, erfreuen sich besonders die symmetrischen zwei und vier Megabit Varianten unseres Premiumproduktes
Q-DSLmax großer Beliebtheit. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns daher entschieden, die Aktion 'Flat & More' bis Ende Januar zu verlängern", erklärt Oliver Bröhl, Leiter Produktmanagement der QSC AG.
Mit Q-DSLmax sollen vor allem Geschäfts- und Premiumkunden angesprochen werden. Die kleinste Variante für 89 Euro netto monatlich bietet eine Flatrate mit Bandbreiten von bis zu 2048 kbit/s im Down- und 1024 kbit/s im Upstream. Eine feste IP-Adresse gehört dabei zur Standardausstattung. Auf Wunsch kann ein 8er-Netz mit bis zu fünf nutzbaren IP-Adressen kostenfrei beauftragt werden. Größere Adressbereiche sind optional erhältlich. Darüber hinaus sind bis zu drei Webadressen sowie 50 MB Speicherplatz und 100 E-Mail Accounts mit Funktionen für Weiterleitung, Autoresponder und Mailinglisten enthalten.
Wer mehr Bandbreite benötigt, erhält für 178 Euro netto monatlich die symmetrische Q-DSLmax Flatrate mit bis zu 2048 kbit/s in beide Richtungen. Auch die leistungsfähigste Q-DSLmax-Variante mit bis zu 4096 kbit/s im Up- und Downstream ist als Flatrate noch bis zum 31. Januar für 298 Euro netto monatlich erhältlich. Hier senkt QSC während der Aktion zusätzlich die Installations- und Grundpreise. Alle Kunden erhalten während der Vertragslaufzeit einen bereits vorkonfigurierten DSL-Router, der bei einem Defekt kostenlos ausgetauscht wird.
Außerdem bietet das Unternehmen im Aktionszeitraum Q-DSLpro mit einer Bandbreite von bis zu 6016 kbit/s im Down- und 576 kbit/s im Upstream für 40 Euro netto monatlich als Flatrate an. Auch hier sind ein fester IP-Adressbereich sowie zusätzliche Web-Dienstleistungen inklusive. Ein DSL-Modem/Router ist optional erhältlich.
Mit Q-DSLmax sollen vor allem Geschäfts- und Premiumkunden angesprochen werden. Die kleinste Variante für 89 Euro netto monatlich bietet eine Flatrate mit Bandbreiten von bis zu 2048 kbit/s im Down- und 1024 kbit/s im Upstream. Eine feste IP-Adresse gehört dabei zur Standardausstattung. Auf Wunsch kann ein 8er-Netz mit bis zu fünf nutzbaren IP-Adressen kostenfrei beauftragt werden. Größere Adressbereiche sind optional erhältlich. Darüber hinaus sind bis zu drei Webadressen sowie 50 MB Speicherplatz und 100 E-Mail Accounts mit Funktionen für Weiterleitung, Autoresponder und Mailinglisten enthalten.
Wer mehr Bandbreite benötigt, erhält für 178 Euro netto monatlich die symmetrische Q-DSLmax Flatrate mit bis zu 2048 kbit/s in beide Richtungen. Auch die leistungsfähigste Q-DSLmax-Variante mit bis zu 4096 kbit/s im Up- und Downstream ist als Flatrate noch bis zum 31. Januar für 298 Euro netto monatlich erhältlich. Hier senkt QSC während der Aktion zusätzlich die Installations- und Grundpreise. Alle Kunden erhalten während der Vertragslaufzeit einen bereits vorkonfigurierten DSL-Router, der bei einem Defekt kostenlos ausgetauscht wird.
Außerdem bietet das Unternehmen im Aktionszeitraum Q-DSLpro mit einer Bandbreite von bis zu 6016 kbit/s im Down- und 576 kbit/s im Upstream für 40 Euro netto monatlich als Flatrate an. Auch hier sind ein fester IP-Adressbereich sowie zusätzliche Web-Dienstleistungen inklusive. Ein DSL-Modem/Router ist optional erhältlich.