100%
0%
Preise für Mobiltelefonate gesunken
Die Preise für Telekommunikationsdienstleitungen sind im November 2005 gesunken. Gegenüber dem Vorjahresmonat lag der Gesamtindex 2,0 Prozent niedriger, im Vergleich zu Oktober 2005 0,4 Prozent. Dabei fielen vor allem die Preise für Mobiltelefonate. Diese sanken im November 2005 um 7,7 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat und 2,0 Prozent gegenüber dem Vormonat. Dies teilt das Statistische Bundesamt mit.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im November 2005 um 0,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Sowohl Inlandsferngespräche (- 0,6 Prozent) als auch Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze (- 4,5 Prozent) und Auslandsgespräche (- 0,4 Prozent) verbilligten sich. Dagegen wurden die Anschluss- und Grundgebühren (+ 0,8 Prozent) sowie die Ortsgespräche (+ 0,4 Prozent) teurer. Gegenüber Oktober 2005 blieb der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz unverändert.
Die Preise für die Internetnutzung sanken zwischen November 2004 und November 2005 um 3,0 Prozent. Im Vergleich zum Oktober 2005 blieb der Preisindex stabil.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im November 2005 um 0,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Sowohl Inlandsferngespräche (- 0,6 Prozent) als auch Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze (- 4,5 Prozent) und Auslandsgespräche (- 0,4 Prozent) verbilligten sich. Dagegen wurden die Anschluss- und Grundgebühren (+ 0,8 Prozent) sowie die Ortsgespräche (+ 0,4 Prozent) teurer. Gegenüber Oktober 2005 blieb der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz unverändert.
Die Preise für die Internetnutzung sanken zwischen November 2004 und November 2005 um 3,0 Prozent. Im Vergleich zum Oktober 2005 blieb der Preisindex stabil.