100%
0%
Yahoo startet VoIP
Das Webportal Yahoo zählt ab sofort auch zum Kreis der VoIP-Anbieter. Das Unternehmen startet seinen Messenger 7.5 mit integrierter Telefonfunktion ins Festnetz. Dies berichtet SPIEGEL ONLINE. Der Dienst wird parallel in Frankreich, Deutschland, Hongkong, Italien, Singapur, Spanien und den USA gestartet. Yahoo-Kunden konnten bislang bereits untereinander telefonieren, sie hatten aber keinen Festnetzzugang.
Yahoo verlangt für die VoIP-Telefonate ins Festnetz 1,21 Cent pro Minute. Mitbewerber wie z.B. Skype verlangen da bis zu 0,5 Cent mehr. Untereinander telefonieren Yahoo-Kunden, wie auch Kunden anderer VoIP-Anbieter, kostenlos. Yahoo will den Wettbewerb nach eigenen Angaben äußerst aggressiv führen.
Um mit dem Messenger auch vom Festnetz erreichbar zu sein, müssen Kunden 2,50 Euro im Monat zahlen und erhalten eine gesonderte Telefonnummer. Hierbei muss es sich nicht um eine deutsche Festnetznummer handeln. Wer häufig aus dem Ausland angerufen wird, kann auch eine Nummer aus dem entsprechenden Ort, z.B. Moskau, wählen und ist dann von dort zum Ortstarif erreichbar.
Yahoo verlangt für die VoIP-Telefonate ins Festnetz 1,21 Cent pro Minute. Mitbewerber wie z.B. Skype verlangen da bis zu 0,5 Cent mehr. Untereinander telefonieren Yahoo-Kunden, wie auch Kunden anderer VoIP-Anbieter, kostenlos. Yahoo will den Wettbewerb nach eigenen Angaben äußerst aggressiv führen.
Um mit dem Messenger auch vom Festnetz erreichbar zu sein, müssen Kunden 2,50 Euro im Monat zahlen und erhalten eine gesonderte Telefonnummer. Hierbei muss es sich nicht um eine deutsche Festnetznummer handeln. Wer häufig aus dem Ausland angerufen wird, kann auch eine Nummer aus dem entsprechenden Ort, z.B. Moskau, wählen und ist dann von dort zum Ortstarif erreichbar.