100%
0%
Breitband-Internet jetzt auch im ICE verfügbar
Die Deutsche Bahn und T-Mobile haben jetzt den drahtlosen Internetzugang im ICE gestartet. Ab sofort ist der Zugriff auf das World Wide Web in insgesamt sieben ICE auf der Pilotstrecke Köln-Dortmund verfügbar. Erkennbar sind die Züge am Hotspot-Logo von T-Mobile. Die Internetanbindung zwischen Köln und Dortmund erfolgt unterwegs über mehrere UMTS-Funkkanäle. Im Pilotprojekt werden aber auch alternative Anbindungen, wie beispielsweise per Satellit, getestet.
Darüber hinaus stellen die Deutsche Bahn und T-Mobile auf der weiterführenden Strecke von Dortmund nach München neben den aktuellen Service- und Reiseinformationen ein umfangreiches Content-Angebot aus dem Informationsportal von T-Online zur Verfügung. Während der Versuchsphase ist die Nutzung im Zug kostenlos. Das Pilotprojekt läuft zunächst bis Ende März 2006. Bei erfolgreichem Verlauf der Pilotphase ist die Ausweitung auf weitere ICE-Strecken und -Züge geplant.
Darüber hinaus stellen die Deutsche Bahn und T-Mobile auf der weiterführenden Strecke von Dortmund nach München neben den aktuellen Service- und Reiseinformationen ein umfangreiches Content-Angebot aus dem Informationsportal von T-Online zur Verfügung. Während der Versuchsphase ist die Nutzung im Zug kostenlos. Das Pilotprojekt läuft zunächst bis Ende März 2006. Bei erfolgreichem Verlauf der Pilotphase ist die Ausweitung auf weitere ICE-Strecken und -Züge geplant.