0%
0%
10,7 Millionen Kunden telefonieren mit E-Plus
Der Mobilfunkanbieter E-Plus konnte im letzten Jahr seine Kundenzahl um 13 Prozent auf mehr als 10,7 Millionen Kunden steigern. Dabei war das vierte Quartal mit einem Zuwachs von 624.000 das wachstumsstärkste in 2005. Der Marktanteil von E-Plus lag damit Ende letzten Jahres bei 13,5 Prozent. Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als Ende 2004. Der Anteil der Vertragskunden legte ebenfalls zu und betrug Ende 2005 rund 52 Prozent.
Der operative Umsatz stieg im Gesamtjahresvergleich von 2,608 Milliarden Euro in 2004 auf 2,822 Milliarden Euro in 2005. Das entspricht einem Wachstum von über acht Prozent. Auch der Umsatz aus Mobilfunk-Dienstleistungen legte um sieben Prozent zu. Er stieg von 2,291 Milliarden Euro auf 2,461 Milliarden Euro. Der monatliche Durchschnittsumsatz pro Kunde lag im letzten Jahr bei 22 Euro (Vorjahr: 21 Euro). Im vierten Quartal 2005 sank der monatliche Durchschnittsumsatz pro Kunde im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal von 22 Euro auf 20 Euro.
Der operative Umsatz stieg im Gesamtjahresvergleich von 2,608 Milliarden Euro in 2004 auf 2,822 Milliarden Euro in 2005. Das entspricht einem Wachstum von über acht Prozent. Auch der Umsatz aus Mobilfunk-Dienstleistungen legte um sieben Prozent zu. Er stieg von 2,291 Milliarden Euro auf 2,461 Milliarden Euro. Der monatliche Durchschnittsumsatz pro Kunde lag im letzten Jahr bei 22 Euro (Vorjahr: 21 Euro). Im vierten Quartal 2005 sank der monatliche Durchschnittsumsatz pro Kunde im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal von 22 Euro auf 20 Euro.