Seite bewerten:
100%
0%

Beschwerdestelle für Internetnutzer gestartet

Die Initiative "Deutschland sicher im Netz" ist um eine Internet-Beschwerdestelle erweitert worden. Unter www.internet-beschwerdestelle.de haben Internetnutzer die Möglichkeit, schnell und unbürokratisch illegale und jugendgefährdende Angebote zu melden, auf die sie im Internet gestoßen sind. So soll jedem Nutzer die Gelegenheit gegeben werden, selbst einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit im Internet zu leisten. Die Internet-Beschwerdestelle wird gemeinsam von der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und dem Verband der Deutschen Internetwirtschaft eco betrieben.

Des Weiteren wurde die medienpädagogische Kinderwebsite www.internauten.de um einen Community-Bereich ergänzt. Dort haben Kinder die Möglichkeit, selbst zu Internauten zu werden, indem sie u. a. Quizfragen rund um das Thema "Sicher im Internet" lösen, anderen Kindern ihre Lieblings-Websites vorstellen und in kniffligen Spielen Punkte sammeln. Die erfolgreichsten Internauten des Monats werden mit Preisen ausgezeichnet.

Anlässlich des zum Safer Internet Day stattfindenen Blogathon 2006 wurde die neue "Mission Blog" gelauncht. Dort soll Kindern auf spielerische Art vermittelt wird, worauf sie bei der Gestaltung eigener Web-Logs sowohl zu ihrer eigenen Sicherheit als auch aus Rücksicht auf andere achten sollten.

Blogs sind auch auf internationaler Ebene das zentrale Thema am Safer Internet Day. Die EU-Initiative "klicksafe.de" feiert deutschlandweit den Safer Internet Tag 2006 mit unterschiedlichen Akteuren, um das Thema 'Sicherheit im Internet' ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Erstmals findet ein so genannter "Blogathon" als weltverbindende Maßnahme statt. Startend in Neuseeland reist der globale Blog zur Internetsicherheit durch die verschiedenen Zeitzonen von Kontinent zu Kontinent.

Die Initiative "Deutschland sicher im Netz" wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, mit zahlreichen Einzelaktivitäten das Sicherheitsbewusstsein von Anbietern und Internetnutzern beim Umgang mit dem Medium zu erhöhen. Sie richtet sich sowohl an Privatanwender, z. B. Kinder, Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte, als auch an Behörden, Institutionen und Klein- und Mittelständische Unternehmen.
Aktuelle News
freenet: Neuer Vodafone Unlimited on Demand Tarif

21.05.2025: Ab sofort gibt es bei freenet-mobilfunk.de den neuen Vodafone Allnet Unlimited on Demand 100 Tarif für ...weiter

congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat Handy-Tarife

20.05.2025: Im Aktionszeitraum vom 20.05.2025 bis 27.05.2025 entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid ...weiter

Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat