Seite bewerten:
100%
0%

BITKOM: zu geringe Breitbandnutzung in Deutschland

Einer Studie des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) zufolge nutzen im vergangenen Jahr 58 Prozent der Bundesbürger das Internet. Dies entspricht einem Anstieg um 7 Prozent. Allerdings geht nur jeder vierte Haushalt per Breitbandanschluss ins Netz. Die Zahl der Breitbandzugänge stieg zwar im vergangenen Jahr um 30 Prozent auf 10,6 Millionen, aber bei der Haushaltsabdeckung liegt Deutschland weit hinter Ländern wie Südkorea mit 70 Prozent oder der Schweiz mit 60 Prozent.

„Breitband heißt in Deutschland fast ausschließlich DSL. Anderswo kann flächendeckend das Fernsehkabel dafür genutzt werden. Hier haben wir aufgrund der schwierigen Eigentümerstruktur im TV-Kabelbereich einen strukturellen Nachteil, den wir an anderer Stelle ausgleichen müssen“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Breitband-Internet sei wichtig für den Standort, weil es neue Anwendungen und Geschäftsmodelle ermögliche.

Bei der Zahl der installierten Personal Computer liegt Deutschland international im Mittelfeld. Auf 100 Einwohner kommen 43 PCs, in den USA sind es 84, in Schweden 64 oder in der Schweiz 58. Allerdings gibt es in den Schulen immer noch zu wenig Computer. Statistisch kommen in Deutschland auf 100 Schüler acht PCs.

Gut ausgestattet sind die Bundesbürger dagegen mit Mobiltelefonen. Im Jahr 2005 besaßen 95 Prozent ein Handy, was dem Durchschnitt in Westeuropa entspricht. US-Amerikaner und Japaner liegen in diesem Vergleich klar hinter den Europäern. Anfang 2007 wird es laut der Studie in Deutschland mehr Mobilfunkverträge geben als Einwohner.

Den Durchbruch hat im vergangenen Jahr die Mobilfunktechnik UMTS geschafft. Ende 2005 nutzten hierzulande rund 2,3 Millionen Menschen die neue Technologie, das sind ca. zehnmal mehr als noch vor einem Jahr. Bis zum Jahresende rechnet der BITKOM mit einem Anstieg auf 9 Millionen UMTS-Nutzer.
Aktuelle News
freenet: Neuer Vodafone Unlimited on Demand Tarif

21.05.2025: Ab sofort gibt es bei freenet-mobilfunk.de den neuen Vodafone Allnet Unlimited on Demand 100 Tarif für ...weiter

congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat Handy-Tarife

20.05.2025: Im Aktionszeitraum vom 20.05.2025 bis 27.05.2025 entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid ...weiter

Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat