Seite bewerten:
0%
0%

Google & Co. sollen für Telekom-Netz zahlen

Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke will selbst entscheiden, welche Konkurrenten das Telekom-Netz mit benutzen dürfen. Dabei will er auch von Unternehmen wie Google, Yahoo, Amazon und Ebay Gebühren einziehen. "Diese Unternehmen sind künftig darauf angewiesen, das wir ihnen für ihre neuen Anwendungen die erforderliche Netzqualität garantieren. Es kann nicht sein, dass nur der Kunde über das monatliche Grundentgelt für diese schöne neue Welt bezahlt. Auch alle Web-Unternehmen, die Infrastrukturen für ihr Geschäft nutzen, sollten dann ihren Beitrag leisten", sagte Ricke im Interview mit der Wirtschaftswoche.

Es gehe dabei nicht um eine "Maut für Infrastruktur, die jeder zahlen muss", so Ricke. Aber je nach Anwendung müsse die dafür bereit gestellte Qualität der Netzleistung auch unterschiedlich bezahlt werden. Ein Film benötige beispielsweise eine andere Infrastruktur als eine E-Mail. "Wenn die Kunden nicht bereit sind zu zahlen und Google & Co. nicht bereit sind zu zahlen - dann kann es keine Autobahnen geben", droht Ricke. Investiert würde nur, wenn sich diese Investitionen irgendwann auch einmal rechnen.