100%
0%
KfW verkauft 4,5 Prozent der Deutsche Telekom
Die KfW und der US-Finanzinvestor Blackstone haben heute einen Vertrag über den Kauf von 4,5 Prozent des eingetragenen Aktienkapitals der Deutsche Telekom AG (191,7 Mio Aktien) unterzeichnet. Der Preis pro Aktie wurde auf 14,00 Euro festgesetzt; dies entspricht einem Aufschlag von 2,6 Prozent gegenüber dem Schlusskurs der Aktie von 13,65 Euro an der Frankfurter Börse vom vergangenen Freitag. Der Gesamtkaufpreis beträgt somit 2,68 Mrd. Euro.
Durch diese Transaktion wird sich der Anteil der KfW an der Deutsche Telekom (DTAG) auf 17,3 Prozent reduzieren. Der Bund hält weiterhin 15,2 Prozent an der DTAG. Damit bleiben Bund und KfW zusammen die größten Aktionäre der DTAG. Darüber hinaus hat die KfW im Hinblick auf weitere Verkäufe von DTAG-Aktien eine einjährige Haltefrist mit Blackstone vereinbart.
Blackstone ist eine private Investment- und Beratungsgesellschaft und verwaltet den derzeit größten Private-Equity-Fonds der Welt. Blackstone ist weltweit führend im Bereich von Telekommunikations- und Medieninvestments mit Erfahrung sowohl auf den amerikanischen als auch auf den europäischen Märkten.
Durch diese Transaktion wird sich der Anteil der KfW an der Deutsche Telekom (DTAG) auf 17,3 Prozent reduzieren. Der Bund hält weiterhin 15,2 Prozent an der DTAG. Damit bleiben Bund und KfW zusammen die größten Aktionäre der DTAG. Darüber hinaus hat die KfW im Hinblick auf weitere Verkäufe von DTAG-Aktien eine einjährige Haltefrist mit Blackstone vereinbart.
Blackstone ist eine private Investment- und Beratungsgesellschaft und verwaltet den derzeit größten Private-Equity-Fonds der Welt. Blackstone ist weltweit führend im Bereich von Telekommunikations- und Medieninvestments mit Erfahrung sowohl auf den amerikanischen als auch auf den europäischen Märkten.