o2 DSL: zum Mobilfunk kommen Internet und Festnetz
Ab sofort bietet o2 Germany mit o2 DSL seinen Kunden Mobilfunk, Festnetztelefonie und Internet aus einer Hand - ohne dass ein weiterer herkömmlicher Telefon-Anschluss nötig ist. Kundenbetreuung für alle Dienste und ein Installationsservice sind inklusive. Wer einen Mobilfunkvertrag bei o2 hat, zahlt 5 Euro weniger im Monat für alle Angebote.
Ein T-Com-Anschluss ist nicht erforderlich. Der Anschluss geschieht über den o2 DSL Surf & Phone Router. Das Plug- & Play-Gerät ist mit ADSL2+ Technologie ausgerüstet, WLAN-fähig und ausgerichtet entweder für ISDN-Endgeräte oder für zwei analoge Telefone bzw. ein analoges Faxgerät. Ein Firewall- und Content-Filter für sicheres Surfen ist ebenfalls bereits integriert.
Drei verschiedene Paketgrößen stehen zur Auswahl. Das Basispaket S kostet 40 Euro im Monat, für Mobilfunkkunden 35 Euro. Es enthält außer dem DSL-Anschluss eine Internet-Flatrate. Für monatliche 10 Euro mehr kommt im Paket M eine Telefonflatrate für Festnetz- und o2-Telefonate dazu. Das Paket L (55 Euro/ Monat für Nicht-Kunden) erhöht die Surfgeschwindigkeit auf 16 MBit/s.
Dazu im Angebot sind zwei Zusatz-Packs. Mit „Speed Ping“ für einen monatlichen Preis von 2 Euro können die Nutzer die Reaktionszeiten verkürzen, zum Beispiel für Spiele oder Auktionen im Netz. „Power Upload“ für monatlich 5 Euro ermöglicht eine erhöhte Upload-Geschwindigkeit von bis zu 1 MBit/s – beispielsweise für das schnellere Hochladen von Fotos.
Zum Start ist o2 DSL für 40 Prozent der deutschen Haushalte verfügbar, bis Mitte 2007 wird die Abdeckung auf 60 Prozent erweitert. Auf der o2-Homepage kann man die Verfügbarkeit prüfen.
Ein T-Com-Anschluss ist nicht erforderlich. Der Anschluss geschieht über den o2 DSL Surf & Phone Router. Das Plug- & Play-Gerät ist mit ADSL2+ Technologie ausgerüstet, WLAN-fähig und ausgerichtet entweder für ISDN-Endgeräte oder für zwei analoge Telefone bzw. ein analoges Faxgerät. Ein Firewall- und Content-Filter für sicheres Surfen ist ebenfalls bereits integriert.
Drei verschiedene Paketgrößen stehen zur Auswahl. Das Basispaket S kostet 40 Euro im Monat, für Mobilfunkkunden 35 Euro. Es enthält außer dem DSL-Anschluss eine Internet-Flatrate. Für monatliche 10 Euro mehr kommt im Paket M eine Telefonflatrate für Festnetz- und o2-Telefonate dazu. Das Paket L (55 Euro/ Monat für Nicht-Kunden) erhöht die Surfgeschwindigkeit auf 16 MBit/s.
Dazu im Angebot sind zwei Zusatz-Packs. Mit „Speed Ping“ für einen monatlichen Preis von 2 Euro können die Nutzer die Reaktionszeiten verkürzen, zum Beispiel für Spiele oder Auktionen im Netz. „Power Upload“ für monatlich 5 Euro ermöglicht eine erhöhte Upload-Geschwindigkeit von bis zu 1 MBit/s – beispielsweise für das schnellere Hochladen von Fotos.
Zum Start ist o2 DSL für 40 Prozent der deutschen Haushalte verfügbar, bis Mitte 2007 wird die Abdeckung auf 60 Prozent erweitert. Auf der o2-Homepage kann man die Verfügbarkeit prüfen.