Seite bewerten:
100%
0%

WiMAX verspricht Milliarden-Umsätze

Seit Beginn des Jahres steht die mobile Breitbandtechnologie WiMax bereit. Das Vertriebspotenzial ist enorm: Bis 2011 erobert der neue Funkstandard ein Marktvolumen von rund einer Milliarde Euro in Deutschland, so die Schätzung der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting. Für insgesamt 56 Millionen Euro hatte die Bundesnetzagentur die Lizenzen für drahtlose breitbandige Internetzugänge versteigert. Dabei erhielten drei Unternehmen den Zuschlag für die bundesweite WiMAX-Bereitstellung. Mehr als acht Millionen Haushalte - vor allem in ländlichen Regionen - kommen somit in den Genuss eines breitbandigen Internetanschlusses. Die Funktechnik verspricht drahtlosen und breitbandigen Datenverkehr - überall. Mit Übertragungsraten von bis zu 109 Mbit/s und einer Reichweite von bis zu 50 Kilometern gehen die Telekommunikationsanbieter auf Kundenfang.

Vor allem die Mobilität selbst soll der neuen Technologie zum Durchbruch verhelfen. Denn die Nachfrage nach standortunabhängigen Lösungen ist ungebremst. So verfügt mittlerweile knapp jeder dritte Internetnutzer über die Möglichkeit, via Laptop und Handy ins Netz zu gehen. Fast jeder Fünfte plant den mobilen Anschluss. Zudem wächst mit der neuen Technik die Attraktivität, mobil über das Internet zu telefonieren, da die Sprachqualität mit höheren Bandbreiten steigt. Theoretisch weist WiMax sogar eine Sendeleistung von maximal 280 Mbit/s auf, sodass auch bei hohen Reisegeschwindigkeiten ein VoIP-Telefonat möglich ist. Mit Einführung von WiMax ab 2007 werden auch die ersten Mobiltelefone und PDAs mit der neuen Technik auf den Markt kommen

Ob WiMAX für die Telekommunikationsbranche tatsächlich zur Goldgrube wird, hängt allerdings stark davon ab, wie teuer die Angebote sein werden und ob sie einen Mehrwert für den Nutzer darstellen. Derzeit sind DSL-Kunden nicht bereit, monatlich mehr als knapp 40 Euro für einen breitbandigen Internetanschluss auszugeben. Darüber hinaus setzt sich beim Surfen verstärkt die Flatrate als Abrechnungsvariante durch. Entscheiden sich die Anbieter für diese Tarifform, sind stabile Netze Grundvoraussetzung für schnelles Surfen.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News