100%
0%
Höhere Mehrwertsteuer macht Telefonieren teurer
Telekommunikation ist wieder teurer geworden. Innerhalb eines Monats, von Dezember 2006 bis Januar 2007, stiegen die Preise für Festnetz, Mobilfunk und Internet um 1,6 Prozent. Dies ist zum überwiegenden Teil auf die Mehrwertsteuererhöhung zurückzuführen, wobei die Unternehmen die Umsetzung auf die einzelnen Tarife unterschiedlich realisierten. Zudem hatten auch teils gegenläufige Tarifänderungen ihren Einfluss auf das Ergebnis. Im Januar 2007 lag der Gesamtindex im Vergleich zum Januar 2006 um 0,1 Prozent höher.
Die Preise für das Mobiltelefonieren stiegen im Januar 2007 im Vergleich zum Dezember 2006 um 1,1%. Im Vergleich zum Januar 2006 lagen hier die Preise jedoch noch um 3,8% niedriger.
Von Dezember 2006 auf Januar 2007 verteuerte sich die Internetnutzung um 0,5 Prozent. Im Januar 2007 war die Internet-Nutzung um 3,7 Prozent deutlich günstiger als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Von Dezember 2006 auf Januar 2007 stieg der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz um 1,8 Prozent. Ortsgespräche (+ 2,1 Prozent), Inlandsferngespräche (+ 2,0 Prozent) sowie Auslandsgespräche (+ 3,9 Prozent) waren im Januar 2007 teurer als im Vormonat. Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze wurden dagegen um 1,2 Prozent billiger.
Die Preise für das Mobiltelefonieren stiegen im Januar 2007 im Vergleich zum Dezember 2006 um 1,1%. Im Vergleich zum Januar 2006 lagen hier die Preise jedoch noch um 3,8% niedriger.
Von Dezember 2006 auf Januar 2007 verteuerte sich die Internetnutzung um 0,5 Prozent. Im Januar 2007 war die Internet-Nutzung um 3,7 Prozent deutlich günstiger als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Von Dezember 2006 auf Januar 2007 stieg der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz um 1,8 Prozent. Ortsgespräche (+ 2,1 Prozent), Inlandsferngespräche (+ 2,0 Prozent) sowie Auslandsgespräche (+ 3,9 Prozent) waren im Januar 2007 teurer als im Vormonat. Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze wurden dagegen um 1,2 Prozent billiger.