Seite bewerten:
100%
0%

IZMF informiert über "Schulprojekt Mobilfunk"

Europäische Mobilfunkunternehmen wollen künftig Minderjährige bei der Nutzung von Handys besser schützen. Darüber haben sich die führenden Mobilfunkanbieter in einer Vereinbarung mit der EU-Kommission verständigt. Die Unternehmen werden demzufolge an Zugangskontrollen für pornografische Inhalte arbeiten. Zudem wollen sie sich an Aufklärungskampagnen für Eltern und Kinder beteiligen und die Bekämpfung illegaler Inhalte unterstützen. Die Mobilfunkbetreiber wiesen darauf hin, dass auch vor dem Hintergrund der freiwilligen Selbstverpflichtung die größte Verantwortung bei den Eltern liege. Diese müssten ihren Kindern einen sicheren Umgang mit dem Handy erklären.

Auch nach Ansicht der Erfurter Medienwissenschaftlerin Iren Schulz sollten sich Eltern und Lehrer mit der Handy-Nutzung des Nachwuchses auseinandersetzen. Immerhin 92 Prozent aller Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren besitzen ein oder mehrere Handys, wie der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest in der Studie "Jugend, Information, Multimedia" (JIM) 2006 ermittelte. Nach Auffassung von Iren Schulz sollte den Jugendlichen in den Schulen in einer Art Handy-Kunde Medienkompetenz vermittelt und gefördert werden.

Zu den Engagierten im Bereich Jugend und Bildung zählt auch das Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF). Das IZMF ist ein eingetragener Verein, der von den Mobilfunknetzbetreibern gegründet wurde. Zusammen mit Pädagogen wurde das "Schulprojekt Mobilfunk" auf die Beine gestellt. Hier erhalten Lehrerinnen und Lehrer in Fortbildungen umfassende Sachinformationen zur mobilen Kommunikation und vielfältige Hinweise für die Unterrichtsgestaltung. Im Rahmen von Workshops und Vorträgen können sich Pädagogen einen differenzierten Überblick verschaffen, welche Rolle das Handy im Leben von Jugendlichen spielt. Das "Schulprojekt Mobilfunk" bietet pädagogisch aufbereitete Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Aspekten der mobilen Kommunikation.

Im Rahmen der diesjährigen Bildungsmesse "didacta", die vom 27. Februar bis zum 3. März in Köln stattfindet, können sich Interessierte am IZMF-Stand näher über das Schulprojekt informieren.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat