Seite bewerten:
0%
0%

Web 2.0 als Katastrophenhilfe

Computerwissenschaftler der University of Maryland schlagen für Katastrophenfälle ein Web-basiertes Modell nach dem Vorbild von "Social Networking"-Angeboten wie MySpace oder Facebook vor. Wie heise.de berichtet, könnten solche Internetseiten in Notstandssituationen helfen, zentrale Notrufkanäle zu entlasten und Nachbarn zur gegenseitigen Hilfe animieren.

Ben Shneiderman und Jennifer Preece, welche die Idee in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Science ausführen, wollen so nicht nur private und staatliche Institutionen besser koordinieren, sondern auch die Mitarbeit von möglichst vielen Menschen ermöglichen.

Wenn einzelne Personen Hilfe benötigen, können sie die landesweit einheitliche Notfallnummer anrufen – wenn aber Katastrophen Tausende von Menschen betreffen, reichen die Kapazitäten nicht mehr aus. Spontan hätten Internetbenutzer bereits bei Katastrophen effektive Netzwerke zur Hilfe und Information aufgebaut. Darauf soll jetzt systematisch aufgebaut werden.

Auf solchen kommunalen Websites sollen die Menschen, die sich an einem bestimmten Ort befinden, von Vorfällen berichten, Informationen zur Krisenbewältigung erhalten und um Nachbarschaftshilfe bitten. Die Wissenschaftler stellen sich eine übergreifende Koordination von Bürgern, Behörden und Hilfsorganisationen vor, die mit solchen computergestützten Programmen möglich werde.

Finanziert werden könnten solche Notfallwebsites mitsamt ihren Betreuern durch Gebühren, die die Internetprovider eintreiben. In kleineren Gemeinden könnten sie von geschulten Freiwilligen betrieben werden, ähnlich wie bei der freiwilligen Feuerwehr. Ob solche "verordneten" Netzwerke jedoch funktionieren können, wird erst die praktische Erfahrung zeigen.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat