Seite bewerten:
0%
0%

Teure NGN als Killer der offenen Netzkultur?

Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft warnt vor dem Vorhaben vieler Netzwerkbetreiber, etwa künftig von Inhalteanbietern Geld für die Inanspruchnahme ihrer Infrastrukturen zu verlangen. Dies gefährde die Netzneutralität, da hauptsächlich kleinere und innovative Unternehmen und die Verbraucher benachteiligt würden, so der eco in einer Pressemitteilung.

Hintergrund ist die Ankündigung der Netzbetreiber, künftig verstärkt so genannte "Next Generation Networks" (NGN) aufzubauen, die schneller, besser und wohl auch teurer werden sollen. "Es besteht die Gefahr, dass in Zukunft durch Erschwerung der Durchleitung verschiedener Anbieter die Inhaltskontrolle im Internet Einzug hält", kommentiert dies eco-Geschäftsführer Harald A. Summa.

eco kritisiert in diesem Zusammenhang die Haltung der EU-Kommission, die "allzu sorglos" darauf verweise, "dass der zwischen den Netzwerkbetreibern tobende Wettbewerb schon alleine für die notwendige Neutralität sorgt". Sie konzentriere sich dabei zu sehr auf die Großen der Branchen. Der eco befürchte schließlich auch nicht, dass Google oder Amazon aus dem Netz verdrängt würden, sondern dass dies kleinere und weniger finanzstarke Unternehmen treffe.

"Gerade die kleineren Firmen haben aber in der Vergangenheit mit ihren frischen Ideen für den rasanten Aufstieg des Internets gesorgt und müssen daher unbedingt geschützt werden", so Summa weiter. Die Internet-Infrastruktur müsse offen und allumfassend bleiben, sonst habe auch das vielzitierte "Surfen ohne Grenzen" für die Verbraucher bald ein Ende. Wenn auch das Internet dem Diktat einiger weniger Anbieter unterworfen werde, verliere es seinen Sinn und Zweck als "demokratischtes Medium".
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat