0%
0%
GMX Mail 2007 jetzt für alle Nutzer frei
Der Freemail-Anbieter GMX geht mit einer neuen E-Mail-Software an den Start. Damit sollen den Nutzern Komfortmerkmale geboten werden, die bisher nur bei PC-Software üblich waren, so GMX. Durch den Einsatz von Web 2.0-Technologien wird auch die Geschwindigkeit beim Abruf von Mails erhöht, da bei "GMX Mail 2007" nicht mehr komplette Seiten nachgeladen werden, sondern nur noch die Inhalte.
Nachdem bereits mehrere hunderttausend Nutzer in den vergangenen Tagen die Möglichkeit hatten, den neuen Mail-Client in der Praxis zu testen, wird GMX Mail 2007 jetzt für alle Nutzer freigeschaltet.
Mit Mail 2007 kann man nicht nur mehrere E-Mails gleichzeitig öffnen und somit parallel lesen, schreiben und bearbeiten, sondern auch zwischen Ordnern und Mails navigieren. Der neue Webclient ermöglicht ferner das Schreiben von html-Mails. Die Benutzerführung wurde durch die Implementierung von Hot Keys, Drop-Down- und Kontextmenüs nochmals einfacher und intuitiver gestaltet.
Der neue GMX Webmailer setzt auf AJAX-Technologie, mit der hochdynamische Seiten erzeugt werden, bei denen die Inhalte im Hintergrund stetig neu geladen werden. Für den Nutzer macht sich dies durch verkürzte Ladezeiten und flüssigeres Arbeiten bemerkbar. Darüber hinaus sind neue E-Mails im Posteingang oder anderen Ordnern sofort sichtbar, da sich die Ordneransichten automatisch aktualisieren. Jederzeit im Blick sind durch die neue Seitenstruktur auch die Ordnerübersicht und eine Vorschau der E-Mails. Die Navigation innerhalb des Postfachs erfolgt unabhängig von der Browsernavigation.
Nachdem bereits mehrere hunderttausend Nutzer in den vergangenen Tagen die Möglichkeit hatten, den neuen Mail-Client in der Praxis zu testen, wird GMX Mail 2007 jetzt für alle Nutzer freigeschaltet.
Mit Mail 2007 kann man nicht nur mehrere E-Mails gleichzeitig öffnen und somit parallel lesen, schreiben und bearbeiten, sondern auch zwischen Ordnern und Mails navigieren. Der neue Webclient ermöglicht ferner das Schreiben von html-Mails. Die Benutzerführung wurde durch die Implementierung von Hot Keys, Drop-Down- und Kontextmenüs nochmals einfacher und intuitiver gestaltet.
Der neue GMX Webmailer setzt auf AJAX-Technologie, mit der hochdynamische Seiten erzeugt werden, bei denen die Inhalte im Hintergrund stetig neu geladen werden. Für den Nutzer macht sich dies durch verkürzte Ladezeiten und flüssigeres Arbeiten bemerkbar. Darüber hinaus sind neue E-Mails im Posteingang oder anderen Ordnern sofort sichtbar, da sich die Ordneransichten automatisch aktualisieren. Jederzeit im Blick sind durch die neue Seitenstruktur auch die Ordnerübersicht und eine Vorschau der E-Mails. Die Navigation innerhalb des Postfachs erfolgt unabhängig von der Browsernavigation.