100%
0%
96,5 Prozent stimmen für Streik bei der Telekom
Die Urabstimmung unter den Beschäftigten der Deutschen Telekom AG hat ergeben: 96,5 Prozent der ver.di-Mitglieder votierten für einen Streik. Das teilte Verdi-Bundesvorstand Lothar Schröder jetzt in Bonn mit. Damit geht der Tarifkonflikt um die Auslagerung tausender Arbeitsplätze in eine neue Runde.
Die Verhandlungen waren zuletzt ins Stocken geraten, da der Vorstand der DT AG an seinen Plänen festhält, welche die Gewerkschafter nicht akzeptieren wollen. Deshalb hatte ver.di am 4. Mai in Köln einstimmig die Verhandlungen für gescheitert erklärt und die Beschäftigten zur Urabstimmung aufgerufen, die heute ausgezählt wurde.
Die Verhandlungen waren zuletzt ins Stocken geraten, da der Vorstand der DT AG an seinen Plänen festhält, welche die Gewerkschafter nicht akzeptieren wollen. Deshalb hatte ver.di am 4. Mai in Köln einstimmig die Verhandlungen für gescheitert erklärt und die Beschäftigten zur Urabstimmung aufgerufen, die heute ausgezählt wurde.