100%
0%
500 Kunden testen IPTV via Arcor-DSL
Fernsehen über den DSL-Anschluss – das können ab heute 500 Kasseler Arcor-Kunden testen. Wie die Arcor AG & Co.KG mitteilte, wird das digitale Fernsehen über IPTV in einem Pilotversuch in Kassel eingeführt. Die Stadt habe man ausgewählt, um ein Zeichen für mittelgroße Städte zu setzen, erklärte der Vorstandsvorsitzende von Arcor, Harald Stöber, bei der Eröffnung.
Geprüft werden die technischen Funktionalitäten sowie die Qualität und Stabilität der Übertragung. Auf dem Prüfstand stehen auch verschiedene Varianten zur Inhouse-Verkabelung und die Installations- und Kundenserviceprozesse. Stöber bemängelte, IPTV werde von den Sendern noch benachteiligt. Diese verlangten von IPTV-Anbietern höhere Gebühren als von den Kabelnetzbetreibern.
In der zweiten Jahreshälfte soll Arcor-IPTV dann in zwölf weiteren Städten eingeführt werden. Bis zum Sommer 2008 wird das Angebot in 150 Städten verfügbar sein. Arcor-IPTV umfasst über 50 Free-TV-Sender und über 70 Pay-TV-Sender, ebenso wie eine Online-Videothek und eine elektronische Programmzeitschrift. Für das Basis-Paket werden 12,95 Euro im Monat berechnet, die Premium-Angebote mit Sport, Unterhaltung bzw. ausländischen Sendern kosten ab 5,95 Euro monatlich.
Geprüft werden die technischen Funktionalitäten sowie die Qualität und Stabilität der Übertragung. Auf dem Prüfstand stehen auch verschiedene Varianten zur Inhouse-Verkabelung und die Installations- und Kundenserviceprozesse. Stöber bemängelte, IPTV werde von den Sendern noch benachteiligt. Diese verlangten von IPTV-Anbietern höhere Gebühren als von den Kabelnetzbetreibern.
In der zweiten Jahreshälfte soll Arcor-IPTV dann in zwölf weiteren Städten eingeführt werden. Bis zum Sommer 2008 wird das Angebot in 150 Städten verfügbar sein. Arcor-IPTV umfasst über 50 Free-TV-Sender und über 70 Pay-TV-Sender, ebenso wie eine Online-Videothek und eine elektronische Programmzeitschrift. Für das Basis-Paket werden 12,95 Euro im Monat berechnet, die Premium-Angebote mit Sport, Unterhaltung bzw. ausländischen Sendern kosten ab 5,95 Euro monatlich.