100%
0%
sipcall bietet VoIP-Flatrates
Der VoIP-Anbieter sipcall verkauft jetzt auch Flatrate-Tarife für Privatkunden. Sie lassen sich in einem bestehenden sipcall-Benutzerkonto aktivieren oder bei einer Neuanmeldung direkt mitbestellen. Es besteht keine Mindestlaufzeit. Man kann die Flat-Optionen jederzeit wieder deaktivieren.
Die "flat national" kostet 6,90 Euro im Monat. Mit ihr telefoniert man zwischen 19.00 Uhr und 07.00 Uhr sowie am Wochenende unbegrenzt ins deutsche Festnetz. Für 8,90 Euro monatlich bekommt man die "flat europe", die im gleichen Zeitraum auch für Telefonate nach Belgien, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz und Spanien gilt.
Voraussetzung für die Optionen ist eine "sipcall free", "sipcall home" oder "sipcall pro"-Rufnummer. Da man für die Internet-Telefonie eine deutsche Rufnummer bekommt, kann man die Flatrates weltweit nutzen, wenn ein entsprechender Internet-Anschluss zur Verfügung steht. Servicenummern, Businessnummern oder andere Sonderrufnummern sind dagegen ausgeschlossen. Man darf die Flatrates nicht für geschäftliche Zwecke nutzen.
Außerdem gibt es bei sipcall jetzt eine elektronische Voice- und Faxbox. Für einmalig sechs und monatlich drei Euro bekommt man einen Anrufbeantworter und Faxspreicher, der Sprachmitteilungen oder eingehende Faxe per E-Mail weiterleitet.
Die "flat national" kostet 6,90 Euro im Monat. Mit ihr telefoniert man zwischen 19.00 Uhr und 07.00 Uhr sowie am Wochenende unbegrenzt ins deutsche Festnetz. Für 8,90 Euro monatlich bekommt man die "flat europe", die im gleichen Zeitraum auch für Telefonate nach Belgien, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz und Spanien gilt.
Voraussetzung für die Optionen ist eine "sipcall free", "sipcall home" oder "sipcall pro"-Rufnummer. Da man für die Internet-Telefonie eine deutsche Rufnummer bekommt, kann man die Flatrates weltweit nutzen, wenn ein entsprechender Internet-Anschluss zur Verfügung steht. Servicenummern, Businessnummern oder andere Sonderrufnummern sind dagegen ausgeschlossen. Man darf die Flatrates nicht für geschäftliche Zwecke nutzen.
Außerdem gibt es bei sipcall jetzt eine elektronische Voice- und Faxbox. Für einmalig sechs und monatlich drei Euro bekommt man einen Anrufbeantworter und Faxspreicher, der Sprachmitteilungen oder eingehende Faxe per E-Mail weiterleitet.