100%
0%
Last-Minute-Handytarife zu ersteigern
Die debitel AG bietet jetzt Mobilfunkverträge im Last-Minute-Prinzip an. Unter dem Namen "Crash-Tarife" kann man drei verschiedene Tarifmodelle "ersteigern", in dem man sie rechtzeitig anklickt. Die Tarife auf der Website wechseln ständig - jeweils fünf Tarife sind für 60 Sekunden freigeschaltet, fünf weitere sind in der Vorschau sichtbar und rücken nach.
Die crash-Handytarife (SIM-Only) unterscheiden sich ja nach Gesprächs- und SMS-Preis. Bei "Crash SMS" zahlt man 13 Cent pro SMS und pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze. Im Tarif "Crash 9" kosten Telefonate in alle Netze 9 Ct./Min., während pro SMS 17 Cent zu zahlen sind. Der günstige Tarif "Crash 5" ermöglicht Telefonate in alle deutschen Netze für 5 Ct./Min. SMS kosten 20 Cent. Er erschien allerdings kein einziges Mal in der Liste, während die Tariftip-Redaktion das Angebot testete.
Die Starterpakete kosten tarifunabhängig 19,95 Euro. Die Vertragslaufzeit beträgt zwölf Monate, für den "Crash 5"-Tarif nur sechs Monate. Ein Mindestumsatz fällt nicht an, aber eine monatliche Grundgebühr von 2,95 Euro. Abgerechnet wird im Minutentakt. Je nach Rufnummer telefoniert man im Netz von T-Mobile, o2 oder E-Plus. Rufnummernmitnahme ist nicht möglich, da die crash-Tarife immer aus einer Nummer und einem Tarif bestehen. Die Nummer legt auch den Netzbetreiber fest.
Der "Crash 5" hat noch einen weiteren Haken: Die Telefonate zum 5-Cent-Minutenpreis sind auf 3.000 Minuten pro Monat begrenzt. Das entspricht 50 Stunden Gesprächszeit. Überschreitet man dieses Limit, wird der Tarif ab der nächsten Rechnung umgestellt. Bis Vertragsende zahlt man dann 13 Ct./Min., der günstige Tarif ist verloren.
Die crash-Handytarife (SIM-Only) unterscheiden sich ja nach Gesprächs- und SMS-Preis. Bei "Crash SMS" zahlt man 13 Cent pro SMS und pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze. Im Tarif "Crash 9" kosten Telefonate in alle Netze 9 Ct./Min., während pro SMS 17 Cent zu zahlen sind. Der günstige Tarif "Crash 5" ermöglicht Telefonate in alle deutschen Netze für 5 Ct./Min. SMS kosten 20 Cent. Er erschien allerdings kein einziges Mal in der Liste, während die Tariftip-Redaktion das Angebot testete.
Die Starterpakete kosten tarifunabhängig 19,95 Euro. Die Vertragslaufzeit beträgt zwölf Monate, für den "Crash 5"-Tarif nur sechs Monate. Ein Mindestumsatz fällt nicht an, aber eine monatliche Grundgebühr von 2,95 Euro. Abgerechnet wird im Minutentakt. Je nach Rufnummer telefoniert man im Netz von T-Mobile, o2 oder E-Plus. Rufnummernmitnahme ist nicht möglich, da die crash-Tarife immer aus einer Nummer und einem Tarif bestehen. Die Nummer legt auch den Netzbetreiber fest.
Der "Crash 5" hat noch einen weiteren Haken: Die Telefonate zum 5-Cent-Minutenpreis sind auf 3.000 Minuten pro Monat begrenzt. Das entspricht 50 Stunden Gesprächszeit. Überschreitet man dieses Limit, wird der Tarif ab der nächsten Rechnung umgestellt. Bis Vertragsende zahlt man dann 13 Ct./Min., der günstige Tarif ist verloren.