Seite bewerten:
100%
0%

Google will Mobilfunkfrequenzen in den USA

Der Internetkonzern Google wird womöglich in den Handel mit drahtlosen Internetzugängen einsteigen. Wie die Financial Times Deutschland berichtet, will der Konzern bei der nächsten Auktion der US-Telekommunikationsbehörde FCC mitbieten und bis zu 4,6 Mrd. US-Dollar in Mobilfunkfrequenzen in den USA investieren.

Dabei gehe es Google vor allem um eine Intensivierung des Wettbewerbs. Bisher seien die Frequenzen für Telefonie und Datenübermittlung in der Hand einiger weniger Großkonzerne, die damit sowohl die technischen Standards als auch die Preise kontrollieren könnten, schreibt Google-Manager Chris Sacca im offiziellen Google-Blog zur Begründung. Google sei an möglichst niedrigen Preisen durch harte Konkurrenz im Mobilfunk interessiert, um so möglichst vielen Menschen Zugang zum Internet zu ermöglichen.

Vor allem will Google die FCC dazu bewegen, den Mobilfunk in den USA auf verschiedenen Ebenen offener zu gestalten. So sollte es für die Verbraucher möglich werden, mit ihren Endgeräten jedes beliebige drahtlose Netzwerk zu nutzen. Auch sollte die Nutzung eines Netzwerkes nicht mehr von bestimmten Applikationen und Softwares abhängig sein. Ebenso sollten sich Internet Provider überall dort, wo es technisch möglich ist, in ein lizensiertes 700-MHz-Netzwerk einbinden können und so genannte Reseller Bandbreite von Lizenznehmern erwerben können, um diese an Endverbraucher weiter zu verkaufen.

Sollte der Vorstoß von Google Erfolg haben, würde damit die Marktposition der beiden größten Mobilfunkkonzerne der USA, AT&T und Verizon Wireless, deutlich geschwächt. Gleichzeitig könnte Google seine Marktposition deutlich verbessern, wenn es unter seinem Namen mobile Internetzugänge anbieten könnte und etwa mit seinen kostenlosen Services und seiner Internetwerbung verknüpfen. Vor allem letztere könnte einen Aufschwung gut gebrauchen, da hier die Gewinne bisher deutlich hinter den Prognosen zurückbleiben.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat