100%
0%
Internet-Telefonie immer beliebter
Telefonieren über das Internet ist weiter auf dem Vormarsch. Immer mehr Verbraucher greifen zwar noch zu ihrem gewohnten Telefon-Hörer, leiten das Gespräch aber über ihren Internet-Provider. Die Internet-Telefonie sei preiswert, biete gute Gesprächsqualität und sei problemlos zu installieren, begründet Andreas Gauger, Vorstandssprecher der 1&1 Internet AG, den Boom.
Seit dem Start des ersten DSL-Telefonie Angebotes vor zwei Jahren habe allein die 1&1 Internet AG mehr als zehn Milliarden Gesprächsminuten über das Internet vermittelt, so das Unternehmen weiter. Im Juli 2007 telefonieren bereits ca. 2,5 Millionen Haushalte über 1&1. "Telefonieren über das Internet ist heute längst keine Sache mehr für Experten", freut sich Gauger.
Dabei werde die IP-Technik, die Telefonieren über das Internet möglich macht, ebenso auch von den traditionellen Telefonanbietern eingesetzt. Der Grund: Sie ist wesentlich preiswerter als die alte Festnetz-Technik. Nach Angaben von 1&1 sparen Verbraucher durch IP-Telefonie jährlich über 100 Millionen Euro.
Seit dem Start des ersten DSL-Telefonie Angebotes vor zwei Jahren habe allein die 1&1 Internet AG mehr als zehn Milliarden Gesprächsminuten über das Internet vermittelt, so das Unternehmen weiter. Im Juli 2007 telefonieren bereits ca. 2,5 Millionen Haushalte über 1&1. "Telefonieren über das Internet ist heute längst keine Sache mehr für Experten", freut sich Gauger.
Dabei werde die IP-Technik, die Telefonieren über das Internet möglich macht, ebenso auch von den traditionellen Telefonanbietern eingesetzt. Der Grund: Sie ist wesentlich preiswerter als die alte Festnetz-Technik. Nach Angaben von 1&1 sparen Verbraucher durch IP-Telefonie jährlich über 100 Millionen Euro.