100%
0%
Arcor bietet neue Preselection-Tarife an
Die neuen Preselection-Pakete von Arcor sind auf unterschiedliche Telefonierverhalten zugeschnitten. Zum Monatspreis von je 4,95 Euro kann man entweder mit "Preselect Weekend" an allen Wochenenden und Feiertagen unbegrenzt im deutschen Festnetz telefonieren, oder mit der "City-Flat" an allen Tagen rund um die Uhr ins Nah- und Ortsnetz. Die dritte Möglichkeit: Der Tarif Free 333 mit 333 Freiminuten für Gespräche ins deutsche Festnetz - unabhängig von Tageszeit und Distanz.
Für Wenigtelefonier gibt es den Tarif Clever, mit dem man ohne Grundpreis und ohne Mindestnutzung für 1,5 Cent pro Minute in der Nebenzeit Gespräche ins deutsche Festnetz führt. In der Hauptzeit fallen 3,5 Cent pro Minute an. Für Vieltelefonierer empfiehlt sich die "Telefon flat" für 16,95 Euro im Monat, die für das deutsche Festnetz gilt.
Die Mindestvertragslaufzeit bei allen Preselection-Tarifen beträgt zwölf Monate. Preselection-Kunden erhalten eine Rechnung von Arcor, die sie im Internet einsehen können. Der Anschluss bleibt beim bisherigen Netzbetreiber – die Gespräche laufen aber per automatischer Voreinstellung über Arcor. Die Wechselgebühr der T-Com wird von Arcor übernommen.
Kunden, die häufiger ins Ausland telefonieren, können mit Arcor-International vergünstigt in drei Wunschländer telefonieren. Pro Monat wird ein Mindestumsatz von einem Euro berechnet. Eine andere Variante ist die "Euro-Flat", die für die Festnetze der elf Euro-Länder sowie der Schweiz gilt. Sie ist zusätzlich zu anderen Preselect-Tarifen bestellbar und kostet 6,95 Euro im Monat. Die "International-Flat" gilt außerdem für 14 weitere Länder (z.B. USA, Türkei, Russische Föderation, Polen) und kostet monatlich 19,95 Euro.
Die Mobil-Option ermöglicht für 11 Cent pro Minute Gespräche in die D-Netze (Vodafone D2, T-Mobile) und für 13 Cent in die E-Netze (E-Plus, O2 Deutschland). Der Monatspreis für diese Option beträgt 3 Euro.
Für Wenigtelefonier gibt es den Tarif Clever, mit dem man ohne Grundpreis und ohne Mindestnutzung für 1,5 Cent pro Minute in der Nebenzeit Gespräche ins deutsche Festnetz führt. In der Hauptzeit fallen 3,5 Cent pro Minute an. Für Vieltelefonierer empfiehlt sich die "Telefon flat" für 16,95 Euro im Monat, die für das deutsche Festnetz gilt.
Die Mindestvertragslaufzeit bei allen Preselection-Tarifen beträgt zwölf Monate. Preselection-Kunden erhalten eine Rechnung von Arcor, die sie im Internet einsehen können. Der Anschluss bleibt beim bisherigen Netzbetreiber – die Gespräche laufen aber per automatischer Voreinstellung über Arcor. Die Wechselgebühr der T-Com wird von Arcor übernommen.
Kunden, die häufiger ins Ausland telefonieren, können mit Arcor-International vergünstigt in drei Wunschländer telefonieren. Pro Monat wird ein Mindestumsatz von einem Euro berechnet. Eine andere Variante ist die "Euro-Flat", die für die Festnetze der elf Euro-Länder sowie der Schweiz gilt. Sie ist zusätzlich zu anderen Preselect-Tarifen bestellbar und kostet 6,95 Euro im Monat. Die "International-Flat" gilt außerdem für 14 weitere Länder (z.B. USA, Türkei, Russische Föderation, Polen) und kostet monatlich 19,95 Euro.
Die Mobil-Option ermöglicht für 11 Cent pro Minute Gespräche in die D-Netze (Vodafone D2, T-Mobile) und für 13 Cent in die E-Netze (E-Plus, O2 Deutschland). Der Monatspreis für diese Option beträgt 3 Euro.