Seite bewerten:
0%
0%

Google drängt in den Mobilfunkmarkt

Der Internetdienstleister Google scheint seine Pläne für einen Eintritt in den Mobilfunkmarkt voranzutreiben. Wie das „Wall Street Journal“ (WSJ) berichtet, hat Google bereits einige Handy-Prototypen bauen lassen und befindet sich nun auf Partnersuche unter den Netzbetreibern. Auch einen eigenen Browser soll Google entwickelt haben. Die Investitionen belaufen sich dem WSJ zufolge auf mehrere hundert Millionen US-Dollar.

Ein eigenes Handy wolle das Unternehmen trotz der Entwicklung von Prototypen allerdings nicht auf den Markt bringen. Vielmehr werden unterschiedliche Hersteller gesucht, die Geräte auf Basis eigener Spezifikationen entwickeln, so das WSJ. Diese Spezifikationen sehen eine integrierte Kamera sowie WLAN für den Internet-Zugang an Hotspots vor. Zudem sollen die Geräte nach den jeweils schnellsten UMTS-Standards arbeiten und GPS zur Ortsbestimmung mitbringen.

Ausgestattet wären diese Handys mit einer für Google angepassten Software, einer Google Suchmaschine sowie E-Mail und einem neuen mobilen Web-Browser. Mit Mobilfunkanbietern wie T-Mobile USA und Verizon Wireless soll das Unternehmen bereits Gespräche geführt haben.

Sonderlich revolutionär seien die von Google gezeigten Prototypen jedoch nicht, so das „WJS“ unter Berufung auf nicht näher genannte Personen, denen die Protoypen gezeigt wurden. Als ein möglicher Hersteller wurde LG genannt.

Interessenten müssen sich jedoch noch etwas gedulden, denn vor 2008 seien die Geräte für Endverbraucher nicht erhältlich. Das Google-Handy befände sich noch in einer frühen Entwicklungsphase und somit könne sich auch den Plänen der Umsetzung noch einiges ändern.

Google gehe es vor allem um Wachstum im Bereich der mobilen Werbung, denn hier sei Werbung doppelt so profitabel wie im „stationären“ Web, so die Aussage des Google Chefs Eric Schmidt.

Bereits Ende Juli unterstrich das Unternehmen seine Ambitionen mit einem Gebot in Höhe von 4,6 Milliarden US-Dollar für Mobilfunkfrequenzen im Bereich von 700 MHz. Sollte Google dabei zum Zug kommen, könnten sich die Machtverhältnisse im US-Mobilfunkmarkt verschieben.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat