100%
0%
Nokia präsentiert neue Prism Collection
Nokia hat seine neueste Mobiltelefonreihe vorgestellt. Die neue Kollektion umfasst das Nokia 7900 Prism und das Nokia 7500 Prism. Die Nokia Prism Collection zeichnet sich laut Nokia durch ungewöhnliche Farben, Materialen und Muster aus. Durch das Rauten-Design mit strenger Linienführung, geometrischen Mustern und lichtbrechenden Farben sollen sich diese Modelle deutlich von anderen Mobiltelefonen abheben.
Als Kontrast zu seiner lakritzschwarz-glänzenden Front präsentiert sich die Rückseite des Nokia 7900 Prism in eloxiertem Aluminium. Darin per Laser eingeprägt ist das für die Nokia Prism Collection typische Rautenmuster. Ebenso bietet das Nokia 7900 Prism ein OLED-Display mit 16,7 Millionen Farben. Eines der Highlights ist ein "lebendiger" Displayhintergrund, der sich abhängig von der Tageszeit sowie vom Akkustatus und der Signalstärke verändert. Zur Auswahl stehen insgesamt 49 Beleuchtungsfarben. Auf der Oberseite des Gerätes ist ein Lichtsignal integriert, das entgangene Anrufe und den Eingang von Mitteilungen anzeigt.
Das Nokia 7900 Prism unterstützt als Dualmode-Mobiltelefon im UMTS-Netz schnelle Downloads im mobilen Internet. Die Unterstützung für Quadband-Betrieb in GSM-Netzen sorgt für uneingeschränkte Mobilität fast rund um den Globus. Darüber hinaus bietet das Nokia 7900 Prism eine 2-Megapixel-Kamera und 1 GByte internen Speicherplatz für viele Fotos, Videos, Adressen und andere Nutzerdaten.
Das Nokia 7500 Prism ist der kleine Bruder des Nokia 7900 Prism. Hell leuchtende, austauschbare Farbakzente bilden einen Kontrast zum schwarzen Äußeren. Das Nokia 7500 Prism kommt mit einer 2-Megapixel-Kamera und ermöglicht mit einer Akkuladung bis zu neun Stunden Musikgenuss.
Die beiden neuen Modelle werden ab dem dritten Quartal 2007 erhältlich sein. Das Nokia 7900 Prism wird ohne Steuern und Mobilfunkvertrag voraussichtlich 400 Euro und das Nokia 7500 Prism voraussichtlich 210 Euro kosten.
Als Kontrast zu seiner lakritzschwarz-glänzenden Front präsentiert sich die Rückseite des Nokia 7900 Prism in eloxiertem Aluminium. Darin per Laser eingeprägt ist das für die Nokia Prism Collection typische Rautenmuster. Ebenso bietet das Nokia 7900 Prism ein OLED-Display mit 16,7 Millionen Farben. Eines der Highlights ist ein "lebendiger" Displayhintergrund, der sich abhängig von der Tageszeit sowie vom Akkustatus und der Signalstärke verändert. Zur Auswahl stehen insgesamt 49 Beleuchtungsfarben. Auf der Oberseite des Gerätes ist ein Lichtsignal integriert, das entgangene Anrufe und den Eingang von Mitteilungen anzeigt.
Das Nokia 7900 Prism unterstützt als Dualmode-Mobiltelefon im UMTS-Netz schnelle Downloads im mobilen Internet. Die Unterstützung für Quadband-Betrieb in GSM-Netzen sorgt für uneingeschränkte Mobilität fast rund um den Globus. Darüber hinaus bietet das Nokia 7900 Prism eine 2-Megapixel-Kamera und 1 GByte internen Speicherplatz für viele Fotos, Videos, Adressen und andere Nutzerdaten.
Das Nokia 7500 Prism ist der kleine Bruder des Nokia 7900 Prism. Hell leuchtende, austauschbare Farbakzente bilden einen Kontrast zum schwarzen Äußeren. Das Nokia 7500 Prism kommt mit einer 2-Megapixel-Kamera und ermöglicht mit einer Akkuladung bis zu neun Stunden Musikgenuss.
Die beiden neuen Modelle werden ab dem dritten Quartal 2007 erhältlich sein. Das Nokia 7900 Prism wird ohne Steuern und Mobilfunkvertrag voraussichtlich 400 Euro und das Nokia 7500 Prism voraussichtlich 210 Euro kosten.