100%
0%
Tchibo: Kindgerechtes Handy mit Ortungsfunktion an
Tchibo mobil bietet in Zusammenarbeit mit der Björn Steiger Stiftung Service GmbH im Zeitraum vom 14. August bis zum 4. September und im Internet darüber hinaus einen besonderen Service für Kinder und ihre Eltern an: das i-Kids Handy mit dem LifeService Kids light.
Das i-Kids Handy im Kinder-Design kostet 99,95 Euro. Mit dem i-Kids Handy können Kinder ihre ersten Erfahrungen mit einem eigenen Mobiltelefon machen. Das Gerät ist besonders kindgerecht und sehr einfach zu bedienen. Es bietet eine gute Kostenkontrolle durch die Beschränkung auf vier festgelegte Rufnummern sowie eine SMS- und Download-Sperre. Über vier frei belegbare Kurzwahltasten können Kinder jederzeit mit ihren Eltern und anderen definierten Bezugspersonen Kontakt aufnehmen.
Dank des "LifeService Kids Light" der Björn Steiger Stiftung Service GmbH können die Eltern für 9,90 EUR im Monat jederzeit erfahren, wo ihr Kind ist. Tchibo mobil berechnet nichts für die Übertragung der Ortungsdaten vom i-Kids Handy, so dass keine zusätzlichen Kosten anfallen.
Per GPS ortet der Service der Björn Steiger Stiftung Service GmbH das i-Kids Handy in wenigen Sekunden und in einem Umkreis von hundert Metern - das funktioniert über das Internet oder sogar von unterwegs mobil per WAP. Optional lässt sich ein individueller Bewegungsraum für das Kind festlegen. Innerhalb dieses "grünen Bereichs" mit einem optionalen Radius zwischen 500 Metern und 2,5 Kilometern (zum Beispiel der Weg zur Schule und zur besten Freundin) bewegen sich die Kinder frei. Sobald sie jedoch den angegebenen Korridor verlassen, werden die Eltern automatisch per SMS benachrichtigt und können sofort entsprechend reagieren. Tchibo Kunden können den Service der Björn Steiger Stiftung Service GmbH einen Monat lang kostenlos testen.
Ab dem zweiten Monat beträgt die Servicepauschale für den Vertrag mit der Björn Steiger Stiftung Service GmbH 9,90 EUR. Das i-Kids Handy gibt es bei Tchibo mit dem Tchibo mobil Prepaidtarif oder alternativ mit dem Komforttarif (Mobilvertrag ohne Laufzeit für 2,95 EUR pro Monat). Im Prepaidtarif kostet die Gesprächsminute in alle deutschen Netze 19 Cent pro Minute, im Komforttarif 15 Cent. Zum Komforttarif lässt sich optional für 10 EUR im Monat eine Flatrate für kostenlose Anrufe in das deutsche Festnetz hinzu buchen.
Das i-Kids Handy im Kinder-Design kostet 99,95 Euro. Mit dem i-Kids Handy können Kinder ihre ersten Erfahrungen mit einem eigenen Mobiltelefon machen. Das Gerät ist besonders kindgerecht und sehr einfach zu bedienen. Es bietet eine gute Kostenkontrolle durch die Beschränkung auf vier festgelegte Rufnummern sowie eine SMS- und Download-Sperre. Über vier frei belegbare Kurzwahltasten können Kinder jederzeit mit ihren Eltern und anderen definierten Bezugspersonen Kontakt aufnehmen.
Dank des "LifeService Kids Light" der Björn Steiger Stiftung Service GmbH können die Eltern für 9,90 EUR im Monat jederzeit erfahren, wo ihr Kind ist. Tchibo mobil berechnet nichts für die Übertragung der Ortungsdaten vom i-Kids Handy, so dass keine zusätzlichen Kosten anfallen.
Per GPS ortet der Service der Björn Steiger Stiftung Service GmbH das i-Kids Handy in wenigen Sekunden und in einem Umkreis von hundert Metern - das funktioniert über das Internet oder sogar von unterwegs mobil per WAP. Optional lässt sich ein individueller Bewegungsraum für das Kind festlegen. Innerhalb dieses "grünen Bereichs" mit einem optionalen Radius zwischen 500 Metern und 2,5 Kilometern (zum Beispiel der Weg zur Schule und zur besten Freundin) bewegen sich die Kinder frei. Sobald sie jedoch den angegebenen Korridor verlassen, werden die Eltern automatisch per SMS benachrichtigt und können sofort entsprechend reagieren. Tchibo Kunden können den Service der Björn Steiger Stiftung Service GmbH einen Monat lang kostenlos testen.
Ab dem zweiten Monat beträgt die Servicepauschale für den Vertrag mit der Björn Steiger Stiftung Service GmbH 9,90 EUR. Das i-Kids Handy gibt es bei Tchibo mit dem Tchibo mobil Prepaidtarif oder alternativ mit dem Komforttarif (Mobilvertrag ohne Laufzeit für 2,95 EUR pro Monat). Im Prepaidtarif kostet die Gesprächsminute in alle deutschen Netze 19 Cent pro Minute, im Komforttarif 15 Cent. Zum Komforttarif lässt sich optional für 10 EUR im Monat eine Flatrate für kostenlose Anrufe in das deutsche Festnetz hinzu buchen.