0%
0%
DStGB kritisiert mangelnde DSL-Verbreitung
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die mangelnde Versorgung der ländlichen Regionen mit breitbandigen Internetanschlüssen bemängelt. Bundesweit gäbe es immer noch viele Regionen, die von der Internet-Breitbandversorgung komplett abgeschnitten seien. "Das ist nicht akzeptabel und wir verspielen damit das wirtschaftliche Potenzial und die Wachstumschancen des ländlichen Raumes", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, in Berlin.
Insoweit sei es zu begrüßen, dass das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz für das Jahr 2008 10 Millionen EUR an zusätzlichen Mittel für die Breitbandförderung vorsehe. Die Mittel sollen durch die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) zur Verfügung gestellt werden. "Es ist gut, dass das Ministerium die Bedeutung des schnellen Internet erkannt hat. Es gehört zur Gleichwertigkeit von Lebensbedingungen, dass jeder Bürger und jedes Unternehmen Zugang zu schnellen Datenverbindungen hat" stellte Landsberg fest.
Der Kabinettbeschluss der Bundesregierung, mit dem sie sich für eine gleichgewichtige Entwicklung von Stadt und Land ausgesprochen habe, sei ein Schritt in die richtige Richtung, so Landsberg abschließend.
Insoweit sei es zu begrüßen, dass das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz für das Jahr 2008 10 Millionen EUR an zusätzlichen Mittel für die Breitbandförderung vorsehe. Die Mittel sollen durch die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) zur Verfügung gestellt werden. "Es ist gut, dass das Ministerium die Bedeutung des schnellen Internet erkannt hat. Es gehört zur Gleichwertigkeit von Lebensbedingungen, dass jeder Bürger und jedes Unternehmen Zugang zu schnellen Datenverbindungen hat" stellte Landsberg fest.
Der Kabinettbeschluss der Bundesregierung, mit dem sie sich für eine gleichgewichtige Entwicklung von Stadt und Land ausgesprochen habe, sei ein Schritt in die richtige Richtung, so Landsberg abschließend.