Seite bewerten:
100%
0%

Neue Tricks von Spamern und Phishern

Derzeit gibt es eine neue Flut von Spam- und Phishing-Mails, die so schnell wohl nicht zu stoppen sein wird. Schuld daran sind neue Techniken, mit denen sich Betrüger besonders gut verstecken können, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe.

Mit einem Klick auf verseuchte E-Mail-Anhänge oder Webseiten fängt man sich auf einem ungeschützten PC schnell einen Trojaner ein. Ohne dass der Anwender es merkt, wird der eigene Rechner Teil eines Bot-Netzes, verschickt also ferngesteuert unerwünschte Werbe- oder Phishing-Mails. Phishing-Mails haben es meist darauf abgesehen, Zugangsdaten für Online-Banking zu erspähen, indem sie den Empfänger auf gefälschte Bankseiten lotsen.

Die Versender von Spam verstehen es immer besser, sich zu verstecken. Zwischen ihren zentralen Servern und den unfreiwilligen Teilnehmern ihrer Bot-Netze ziehen sie neue Zwischenschichten ein. Demzufolge findet zwischen einem Rechner, der ohne Wissen seines Anwenders Werbe-Mails verschickt, und dem zentralen Server keine direkte Kommunikation mehr statt. Alles läuft über die Vermittlungsstellen, die beliebig austauschbar und über mehrere Länder verteilt sind.

"Will man heute einen Phishing-Server oder ein Netz von Spammern ausschalten, hat man es gleich mit mehreren Behörden in verschiedenen Ländern zu tun", berichtet c't-Redakteur Jürgen Schmidt. "Das Ganze hat also neben einer technischen Herausforderung auch eine bedeutende juristische Ebene." Außerdem verhalten sich Internet-Dienstleister, die an Kriminelle Server vermieten oder Web-Adressen vergeben, häufig wenig kooperativ. Dabei ist gerade ihre Mithilfe besonders wichtig.

Bevor die Betrüger die neuen Techniken wie Rock Phish und Fast Flux einsetzten, konnten Phishing-Seiten zuletzt bereits nach wenigen Stunden oder höchstens Tagen abgeschaltet werden. Inzwischen dauert es mitunter Wochen und Monate, bis Behörden oder verschiedene Organisationen eine Phishing-Seite aus dem Netz entfernen.
Aktuelle News
congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für alle Allnet Flat Postpaid Tarife

12.08.2025: Im Rahmen der Sommeraktion entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat Tarife im ...weiter

Sicher online spielen: Tipps zum Schutz vor Datenklau & Betrug

08.08.2025: Sicher im Internet spielen: Darauf kommt es wirklich an! Vom schnellen Handyspiel in der Bahn über ...weiter

Anschlusspreisbefreiung bei DR.SIM

31.07.2025: Ab sofort startet DR.SIM mit einer Anschlusspreisbefreiungsaktion auf alle Tarife. DR.SIM bleibt ...weiter

DR.SIM: 50 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro

17.07.2025: Juli-Aktion bei DR.SIM: Ab sofort gibt es mehr ungedrosseltes Inklusivvolumen bei der beliebten ...weiter

congstar Allnet Flat M mit Datenupgrade

15.07.2025: Im Rahmen der Sommeraktion spendiert congstar der Allnet Flat M ein Datenvolumen Upgrade. Im Aktionszeitraum ...weiter

congstar Wegfall des Bereitstellungspreises

06.07.2025: Zum Start der congstar Sommeraktionen entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat ...weiter

klarmobil-Portfolio: Preissturz bei 1 Monats-Tarifen

01.07.2025: klarmobil senkt die Kosten für ihre Tarife mit monatlich kündbarer Laufzeit: Ab sofort reduziert sich der ...weiter

freenet Aktion: 12 GB 5G Telekom für 4,99 €

28.06.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Telekom-Aktion: Eine 12 GB Allnet Flat für nur 4,99 € im Telekom ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat