Seite bewerten:
100%
0%

Elektronische Behördengänge immer beliebter

Immer mehr Behördengänge lassen sich online erledigen – und umgekehrt setzen öffentliche Verwaltungen zunehmend auf elektronische Dienstleistungen. Wie eine Untersuchung des Softwareunternehmens novomind AG ergab, nutzt heute bereits fast jeder Dritte der 16- bis 74-jährigen Deutschen Online-Dienste von Ämtern.

30 Prozent der Internetunternehmen sehen in den kommenden zwölf Monaten eine steigende Zahl der Angebote voraus. Denn das Potenzial, durch Serviceleistungen im Netz für mehr Bürgernähe zu sorgen, sei noch lange nicht ausgeschöpft. Viele Behörden beschränken sich auf Informationsangebote wie Formluar-Downloads oder Eingabemasken. Auf diese Weise muss man die Dokumente erst ausdrucken und dann per Post einschicken. Ein direkter Behördenkontakt via Internet ist das noch nicht.

Viele staatliche Einrichtungen auf Bundes- und Landesebene dagegen bieten inzwischen verstärkt digitale Helfer an, die Informationen geben oder Fragen beantworten. Auf dem Portal die-gesundsheitsreform.de zum Beispiel können sich Interessierte mit der virtuellen Clara über die neue Gesundheitsreform 2007 unterhalten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat sich ebenfalls vor mehreren Jahren für eine virtuelle Mitarbeiterin entschieden: Auf den Internetseiten des BMWi hilft "Luca" Jugendlichen bei ihrer Berufswahl.

Nicht nur Bürgernähe, sondern auch Kostenersparnis treibt die Behörden dazu, diesen Trend aufzugreifen. Doch sollte das Angebot so vielseitig bleiben, wie es sich jetzt abzeichnet, fordern die Befragten. Dann könnten die Bürger in Zukunft selbst entscheiden, ob sie Online-Behördengänge per E-Mail, Fax, Live-Chat oder virtuellem Berater erledigen.

Die Umfrage "Internet World Business Trendscout" wurde im Auftrag der novomind AG und in Kooperation mit Internet World Business durchgeführt. Die Daten sind in dem Zeitraum vom 11. Juli bis zum 25. Juli 2007 online erhoben worden. Insgesamt nahmen 132 Fach- und Führungskräfte der Internetwirtschaft teil.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News