0%
0%
Kostenfreier E-Mail-Dienst für das Handy
Der Sender ProSieben startet zur „Internationalen Funkausstellung“ in Berlin mit BLUCOM, einem Dienst, der es ermöglichst kostenfrei E-Mails mit dem Handy zu empfangen und zu verschicken. Für die Nutzung dieses Dienstes ist ein POP3 Account notwendig, der u.a. auch von gängigen Freemaildiensten angeboten wird. Die Accountdaten des POP3- Zugangs werden einmalig hinterlegt, die Nutzung des Dienstes erfolgt über ein persönliches Login. Wie der Sender berichtet, soll dieser Dienst um ein auf dem Handy verfügbares Adressbuch und SMS-Benachrichtigung erweitert werden.
Bereits im Februar 2007 startete ProSieben mit seinem BLUCOM-Angebot. Bislang erhalten die ProSieben- Zuschauer über den interaktiven Dienst via Handy bereits programmbegleitende und weiterführende Informationen zum Sender und den Formaten, sowie zahlreiche Mitmach- und Downloadmöglichkeiten.
Die interaktive Technologie wird von SES ASTRA, eine Gesellschaft der SES-Gruppe (Euronext Paris und Börse Luxemburg: SESG) angeboten und ist sowohl über die Mobilfunkstandards UMTS oder GPRS empfangbar, als auch via Bluetooth über eine Set-Top-Box. Benötigt werden ein handelsübliches Handy, das über bestimmte technische Voraussetzungen wie Bluetooth verfügt, sowie der BLUCOM-Browser, der per SMS bestellt werden kann. Dafür müssen die Handynutzer eine SMS an 44444 mit der Senderkennung "Pro7" als Text senden, um den entsprechenden BLUCOM -Browser einmalig auf ihr Mobiltelefon zu laden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 3,99 Euro/SMS zzgl. GPRS/UMTS Verbindungsgebühren des Mobilfunkanbieters. Die Informationen, die der Sender zur Verfügung stellt, sind für den BLUCOM -Nutzer kostenlos. Es fallen jedoch Mobilfunkgebühren für den Datentransfer bei dem BLUCOM-Empfang via mobilem Internet an.
Bereits im Februar 2007 startete ProSieben mit seinem BLUCOM-Angebot. Bislang erhalten die ProSieben- Zuschauer über den interaktiven Dienst via Handy bereits programmbegleitende und weiterführende Informationen zum Sender und den Formaten, sowie zahlreiche Mitmach- und Downloadmöglichkeiten.
Die interaktive Technologie wird von SES ASTRA, eine Gesellschaft der SES-Gruppe (Euronext Paris und Börse Luxemburg: SESG) angeboten und ist sowohl über die Mobilfunkstandards UMTS oder GPRS empfangbar, als auch via Bluetooth über eine Set-Top-Box. Benötigt werden ein handelsübliches Handy, das über bestimmte technische Voraussetzungen wie Bluetooth verfügt, sowie der BLUCOM-Browser, der per SMS bestellt werden kann. Dafür müssen die Handynutzer eine SMS an 44444 mit der Senderkennung "Pro7" als Text senden, um den entsprechenden BLUCOM -Browser einmalig auf ihr Mobiltelefon zu laden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 3,99 Euro/SMS zzgl. GPRS/UMTS Verbindungsgebühren des Mobilfunkanbieters. Die Informationen, die der Sender zur Verfügung stellt, sind für den BLUCOM -Nutzer kostenlos. Es fallen jedoch Mobilfunkgebühren für den Datentransfer bei dem BLUCOM-Empfang via mobilem Internet an.