100%
0%
DSL ohne Telefon kommt im April
Die Bundesnetzagentur (BnetzA) hat die Deutsche Telekom AG dazu verpflichtet, ihren Konkurrenten ab April 2008 Breitbandleistungen zu vermieten ohne das deren Endkunden über einen Telefonanschluss im Telekom-Festnetz verfügen.
Auf diesem Weg können die Konkurrenzunternehmen des ehemaligen Monopolisten ihren eigenen Kunden entbündelte DSL-Anschlüsse über die Telekom-Leitung zur Verfügung stellen, für die kein separater Telefonanschluss mehr nötig ist, so ein Bericht der Online Ausgabe der „Tagesschau“. Dieser so genannte „Standalone-Bitstromzugang“ ist vor allem für Anbieter ohne größere eigene Infrastruktur interessant.
Matthias Kurth, Chef der BNetzA zeigte sich erfreut über diesen Beschluss. Er teilte jedoch mit, dass Fragen nach dem Mietpreis und den Konditionen für einen „Standalone-Bitstromzugang“ noch nicht geklärt seien. Zwar habe die Telekom bereits ein Angebot vorgelegt, doch habe die Behörde an einigen Stellen Nachbesserungen gefordert, heißt es in dem Bericht der „Tagesschau“.
Auf diesem Weg können die Konkurrenzunternehmen des ehemaligen Monopolisten ihren eigenen Kunden entbündelte DSL-Anschlüsse über die Telekom-Leitung zur Verfügung stellen, für die kein separater Telefonanschluss mehr nötig ist, so ein Bericht der Online Ausgabe der „Tagesschau“. Dieser so genannte „Standalone-Bitstromzugang“ ist vor allem für Anbieter ohne größere eigene Infrastruktur interessant.
Matthias Kurth, Chef der BNetzA zeigte sich erfreut über diesen Beschluss. Er teilte jedoch mit, dass Fragen nach dem Mietpreis und den Konditionen für einen „Standalone-Bitstromzugang“ noch nicht geklärt seien. Zwar habe die Telekom bereits ein Angebot vorgelegt, doch habe die Behörde an einigen Stellen Nachbesserungen gefordert, heißt es in dem Bericht der „Tagesschau“.