Seite bewerten:
0%
0%

Internet-TV noch nicht rechtlich geregelt

Das Fernsehen übers Internet (IPTV) steht vor einer rechtlichen Hürde: Es ist noch nicht definiert. Ist es Rundfunk oder ein Telemedium? Von der Antwort auf diese Frage hängt ab, ob IPTV-Anbieter der Rundfunkzulassungspflicht unterliegen oder nicht. Dazu kommen urheberrechtliche Fragen, etwa wenn Sendungen doppelt ausgestrahlt werden.

Einer Studie der Berater Goetzpartners zufolge erfüllt IPTV die für den Rundfunkbegriff wesentlichen Kriterien; Anbieter werden also voraussichtlich eine Rundfunklizenz benötigen. Das berichtet die Financial Times Deutschland (FTD), der die Studie vorliegt. Bevor aber diese Fragen nicht geklärt sind, bleibt die Massenverbreitung von IPTV Zukunftsmusik, so die Autoren.

Wenn IPTV mit zunehmender Reichweite und Breitenwirkung an Bedeutung gewinnt, so erfüllt es damit wichtige Kriterien für die juristische Definition von "Rundfunk". Damit hätte vor allem die Deutsche Telekom AG (DT AG) Probleme. Denn die Anteile, die der Bund noch immer an ihr hält, könnten eine mangelnde Staatsferne implizieren – welche das Medienrecht für Rundfunkunternehmen zwingend vorsieht.

Zweitens vermarktet die DT AG bereits IPTV-Angebote. Die Online-Übertragung der Bundesliga zum Beispiel, welche ihr die Partnerschaft mit Premiere ermöglicht, geschieht als "Telemedium". Das müsste mit einer Neueinstufung als Rundfunkangebot anders werden. Auch andere Anbieter von schnellen Internetanschlüssen - wie Hansenet oder die TV-Kabelnetzbetreiber – stünden mit ihren IPTV-Plänen vor dem gleichen Problem.

Sind diese Schwierigkeiten einmal geklärt, wird sich IPTV zum Massenphänomen entwickeln, sind die Autoren der Studie überzeugt. Sie sehen voraus, bis 2015 werde es voraussichtlich 30 bis 50 Prozent der TV-Nutzung ausmachen. Doch: "Trotz des eintretenden Erfolges wird das klassische TV weiterhin die Nummer Eins der Fernsehnutzung bleiben", so die Autoren.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat