100%
0%
StarDSL: Flatrate für Internet über Satellit
Die StarDSL GmbH bietet in Deutschland ab sofort Breitbandsatellitenzugänge über den Breitbandservice ASTRA2Connect an. Sie richtet sich damit nach eigenen Angaben in erster Linie an Haushalte in ländlichen Regionen, welche derzeit nicht über die DSL-Breitbandinfrastruktur der Festnetzbetreiber erreicht werden.
Die Zugänge werden im Tarif "Flatrate" mit drei verschiedenen Bandbreiten angeboten: 256 kbit/s, 512 kbit/s und 1024 kbit/s im Downstream. Je nach Bandbreite zahlt man 39,95 Euro, 49,95 Euro oder 59,95 Euro monatlich für den Internetzugang. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die einmalige Einrichtungsgebühr von 99,95 Euro wird zum Start des Angebots erlassen. Ab dem 01.11.2007 wird zusätzlich Internettelefonie (VoIP) buchbar sein.
Die nötige Hardware sind eine Satellitenantenne + I-LNB und ein IP-Modem, die zusammen etwa 300 Euro kosten. Deshalb ist dieser Zugang vor allem für Menschen interessant, die auch Fernsehen über Satellit nutzen wollen oder auf absehbare Zeit nicht an ein terrestrisches DSL-Netz angeschlossen werden können.
Die Zugänge werden im Tarif "Flatrate" mit drei verschiedenen Bandbreiten angeboten: 256 kbit/s, 512 kbit/s und 1024 kbit/s im Downstream. Je nach Bandbreite zahlt man 39,95 Euro, 49,95 Euro oder 59,95 Euro monatlich für den Internetzugang. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die einmalige Einrichtungsgebühr von 99,95 Euro wird zum Start des Angebots erlassen. Ab dem 01.11.2007 wird zusätzlich Internettelefonie (VoIP) buchbar sein.
Die nötige Hardware sind eine Satellitenantenne + I-LNB und ein IP-Modem, die zusammen etwa 300 Euro kosten. Deshalb ist dieser Zugang vor allem für Menschen interessant, die auch Fernsehen über Satellit nutzen wollen oder auf absehbare Zeit nicht an ein terrestrisches DSL-Netz angeschlossen werden können.