Seite bewerten:
100%
0%

Handys, die ihre Netze selber machen

Ein schwedisches Mobilfunkunternehmen namens TerraNet etabliert ein Netzwerk zwischen Handys, über das die Handybesitzer teilweise kostenlos telefonieren können. Einem Bericht des Nachrichtenportals "heise online" zufolge nutzt TerraNet eine neue Technik ("Mesh"), die es verschiedenen funkenden Geräten ermöglicht, direkt miteinander Kontakt aufzunehmen. Damit bleiben Gespräche zwischen diesen Handys kostenfrei.

Die Mesh-Handys unterscheiden sich von den üblichen mit WLAN und VoIP-Client ausgerüsteten Handys dadurch, dass sie keinen direkt verfügbaren WLAN-Router oder Hotspot benötigen, um ein Gespräch über das Internet zu führen. Sie verbinden sich untereinander und leiten Gespräche auf einer eigenen Frequenz über bis zu sieben Stationen hinweg weiter. Das funktioniere für bis zu sieben fremde Telefonate, während man selbst telefoniert, sagte Anders Carlius, Gründer von TerraNet, im Gespräch mit der Netze-Redaktion von "heise".

Die so vernetzten Handys bilden eine Mesh-Zelle, innerhalb derer Gespräche und Kurznachrichten nichts kosten. Die Nutzer schaffen sich quasi ihre eigene Infrastruktur, Erst wenn die Daten den "Access Point" (Verbindungspunkt ins allgemeine Internet) passieren und damit für die Mobilfunknetzbetreiber zählbar werden, muss man für den Datenverkehr zahlen. Von diesem Peer-to-Peer-Modell seien die etablierten Netzbetreiber wenig angetan, gibt Carlius zu. Sie befürchten, neue Provider könnten sich diese Technik zu Nutze machen und mit niedrigeren Investitionen für Funkmasten und Verbindungsnetze eigene Produkte anbieten.

TerraNets Mesh-Netz verwendet ein lizenziertes Funkband unterhalb 1 GHz, welches eine höhere Reichweite und bessere Versorgung in Gebäuden gewährleistet, aber gleichzeitig über eine schwächere Sendeleistung verfügt. Maximal kann das vorgesehene Funkmodul 2000 Meter überbrücken, die höchstmögliche Distanz zum nächsten Access Point liegt damit bei 14 Kilometern, so "heise online" weiter. Damit ist diese Technik auch zur Überbrückung von Funklöchern in entlegenen Gebieten interessant.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat