100%
0%
Vodafone gewinnt Mobilfunknetz-Test von Connect
Auch dieses Jahr waren die Tester der Mobilfunk-Fachzeitschrift "Connect" wieder wochenlang unterwegs, um die Leistungsfähigkeit der vier deutschen Netzbetreiber zu überprüfen. Dabei ging es nicht nur um Netzabdeckung und Stabilität der Verbindungen – ganz gleich ob Telefonat oder Datenübertragung – sondern auch um die Übertragungsgeschwindigkeit beim Internetsurfen und Herunterladen von E-Mails.
Die Connect-Tester waren in 22 zum größten Teil mittelgroßen Städten unterwegs. Die Route führte quer durch Deutschland und hat auch Messungen in geschlossenen Räumen, wie beispielsweise Restaurants, und Messungen entlang ausgesuchter ICE-Strecken eingeschlossen. Untersucht wurden sowohl GSM- als auch UMTS-Verbindungen.
Diesen Test hat Vodafone jetzt zum dritten Mal gewonnen. "Wer also Wert auf maximale Datenraten und hohe Zuverlässigkeit der Daten- und Sprachverbindungen legt, ist bei Testsieger Vodafone an der richtigen Adresse", urteilte Connect. Vor allem bei den durchschnittlich gemessenen Datenübertragungsraten konnte Vodafone punkten. Beim Test auf den Landstraßen war der Download aus dem Vodafone-Netz doppelt so schnell wie beim Zweitplatzierten.
Das liegt auch an der engmaschigen Flächendeckung bei der UMTS-Versorgung. Bei den Connect-Messungen liefen fast 94 Prozent der Datenverbindungen über Vodafone im schnelleren UMTS-Netz. Nach eigenen Angaben erreicht Vodafone mehr als 80 Prozent der Bevölkerung oder mehr als 2200 Städte und Gemeinden mit seinem UMTS-Netz.
Die Connect-Tester waren in 22 zum größten Teil mittelgroßen Städten unterwegs. Die Route führte quer durch Deutschland und hat auch Messungen in geschlossenen Räumen, wie beispielsweise Restaurants, und Messungen entlang ausgesuchter ICE-Strecken eingeschlossen. Untersucht wurden sowohl GSM- als auch UMTS-Verbindungen.
Diesen Test hat Vodafone jetzt zum dritten Mal gewonnen. "Wer also Wert auf maximale Datenraten und hohe Zuverlässigkeit der Daten- und Sprachverbindungen legt, ist bei Testsieger Vodafone an der richtigen Adresse", urteilte Connect. Vor allem bei den durchschnittlich gemessenen Datenübertragungsraten konnte Vodafone punkten. Beim Test auf den Landstraßen war der Download aus dem Vodafone-Netz doppelt so schnell wie beim Zweitplatzierten.
Das liegt auch an der engmaschigen Flächendeckung bei der UMTS-Versorgung. Bei den Connect-Messungen liefen fast 94 Prozent der Datenverbindungen über Vodafone im schnelleren UMTS-Netz. Nach eigenen Angaben erreicht Vodafone mehr als 80 Prozent der Bevölkerung oder mehr als 2200 Städte und Gemeinden mit seinem UMTS-Netz.