Seite bewerten:
100%
0%

IPTV bleibt Technik "mit Potential"

Laut einer aktuellen Studie steht das Fernsehen über das Internetprotokoll (IPTV) vor dem baldigen Durchbruch. Bis 2012 könnten rund 2,5 Millionen Haushalte in Deutschland IPTV nutzen, teilten das Beratungsunternehmen Goldmedia und der Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) in Berlin mit.

"Bis zum Ende dieses Jahres nutzen voraussichtlich rund 100.000 Haushalte in Deutschland einen IPTV-Anschluss. 2012 könnten es laut der Studie mit 2,5 Millionen bereits 25 Mal so viele sein“, zeigte sich Dr. Rudolf Gröger aus dem Präsidium des BITKOM vom Erfolgspotential des neuen Übertragungsweges überzeugt. 420 Millionen Euro könnte die Branche 2012 mit IPTV verdienen, rechnet die Studie vor.

Darin enthalten sind die Grundgebühren für die TV-Pakete sowie Erlöse aus Pay-TV-Gebühren, Video-on-Demand und kostenpflichtigen Zusatzdiensten. Werbeerlöse sowie indirekte Erlöse aus der Vermarktung von Triple-Play-Paketen auf Telefonie und Breitbandinternet kommen noch dazu, sagte Prof. Dr. Klaus Goldhammer, Geschäftsführer von Goldmedia.

In anderen EU-Ländern wird bereits häufiger über das Internet ferngesehen. So gibt es etwa in Frankreich schon jetzt rund zwei Millionen IPTV-Kunden. Auch in Italien und Spanien sind es deutlich mehr als in Deutschland. Als Ursache für den geringen IPTV-Konsum hierzulande sehen BITKOM und Goldmedia einen mangelnden Bekanntheitsgrad und fehlende Verfügbarkeit außerhalb von Ballungsräumen. Auch sollte IPTV nicht wie Rundfunk gesetzlicher Regulierung unterworfen werden, verdeutlichte Gröger den Standpunkt seines Verbandes in der aktuellen Debatte zu dem Thema.

Die Vorteile von IPTV: Theoretisch lässt sich eine unbegrenzte Anzahl von Programmen übertragen. Das eröffnet auch Möglichkeiten für neue Pay-TV-Sender und Zusatzdienste wie Einzelabrufe von Film- und Fernsehsendungen. Auch für interaktives Fernsehen, wo Kunden an Abstimmungen, Gewinnspielen oder Chats teilnehmen können, eignet sich IPTV.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat