100%
0%
Instango startet mobilen Instant Messaging Dienst
Ab sofort steht Verbrauchern mit Instango ein weltweiter Instant Messaging Dienst zur Verfügung mit dem man per Handy Textnachrichten verschicken und chatten kann. Um Instango nutzen zu können muss man sich zuvor die kostenlose Software auf sein Handy laden. Dem Anbieter zufolge, ist der Dienst zwischen Instango-Benutzern und Nutzern der Instant Messaging Dienste GoogleTalk, ICQ, AOL, MSN und Yahoo! kostenlos. Es fallen jedoch Gebühren für den Internetzugang per GPRS, UMTS oder WLAN auf dem Handy an.
Neben reinen Textnachrichten bietet der Instango Messenger auch eine Walkie-Talkie-Funktion. Per Push-to-Talk lassen sich einfach kostenlose Sprachnachrichten zwischen Instango Benutzern austauschen. Handys, auf denen noch kein Instango installiert ist, lassen sich nur per SMS erreichen. Verschickt man eine SMS an ein Handy ohne die Software, fallen je SMS Gebühren in Höhe von 7,5 Cent an, egal wo sich das Zielhandy befindet. Um den Dienst testen zu können, erhalten Neukunden 10 Gratis-SMS.
Neben reinen Textnachrichten bietet der Instango Messenger auch eine Walkie-Talkie-Funktion. Per Push-to-Talk lassen sich einfach kostenlose Sprachnachrichten zwischen Instango Benutzern austauschen. Handys, auf denen noch kein Instango installiert ist, lassen sich nur per SMS erreichen. Verschickt man eine SMS an ein Handy ohne die Software, fallen je SMS Gebühren in Höhe von 7,5 Cent an, egal wo sich das Zielhandy befindet. Um den Dienst testen zu können, erhalten Neukunden 10 Gratis-SMS.