100%
0%
COMPUTERWOCHE: DT AG bleibt Umsatzriese
Die Deutsche Telekom AG (DT AG) bleibt der Riese in der Informations- und Telekommunikationsbranche. Sie macht in Deutschland viermal so viel Umsatz wie die zeite auf der Rangliste, die Vodafone D2 GmbH. Das ergab die Untersuchung "Top 100 - Die erfolgreichsten deutschen ITK-Unternehmen" der Zeitschrift COMPUTERWOCHE.
Mit einem Umsatz von 32,46 Milliarden Euro in Deutschland (weltweit: 61,35 Milliarden Euro) im vergangenen Geschäftsjahr führt die Deutsche Telekom AG die Top-100-Liste weiterhin klar an. Auf dem zweiten Rang folgt wie schon im Vorjahr die Vodafone D2 GmbH mit 8,03 Milliarden Euro (weltweit: 46,03 Milliarden Euro). Neu auf Rang drei positionieren konnte sich die Motorola Deutschland GmbH, die 2006 einen Umsatz von 5,92 Milliarden Euro erzielte (weltweit: 32,52 Milliarden Euro).
Neu in den Top-Ten (Platz zehn) ist die Nokia GmbH mit 2,06 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland. Drei Plätze eingebüßt hat dagegen Siemens IT Solutions- and Services. 2005 noch auf Rang sechs, schaffte es das Unternehmen mit einem Umsatz von 2,07 Milliarden Euro im aktuellen Ranking nur auf den neunten Platz. Immer stärker werden auch die IT-Dienstleister: Jedes vierte Unternehmen in der Rangliste stamme aus dem Service-Bereich, so die COMPUTERWOCHE.
Eine Exklusivstudie zur Kundenzufriedenheit, die ebenfalls in der Top-100-Publikation der COMPUTERWOCHE veröffentlicht ist, zeigt dagegen Unerfreuliches. Demnach nahm die Kundenzufriedenheit im IT-Servicemarkt gegenüber den Vorjahren ab Anwender beklagen sich insbesondere über mangelnde Kundenorientierung und Beratung, unzureichende Kompetenz der Mitarbeiter, fehlende Termintreue sowie nicht eingehaltene Zusagen.
Das Top-100-Ranking, das die COMPUTERWOCHE bereits zum vierten Mal durchführte, berücksichtigt sowohl den Umsatz für Deutschland als auch den weltweite Erlös eines Konzerns. Daraus werden dann die 100 größten Anbieter auf dem deutschen ITK-Markt ermittelt.
Mit einem Umsatz von 32,46 Milliarden Euro in Deutschland (weltweit: 61,35 Milliarden Euro) im vergangenen Geschäftsjahr führt die Deutsche Telekom AG die Top-100-Liste weiterhin klar an. Auf dem zweiten Rang folgt wie schon im Vorjahr die Vodafone D2 GmbH mit 8,03 Milliarden Euro (weltweit: 46,03 Milliarden Euro). Neu auf Rang drei positionieren konnte sich die Motorola Deutschland GmbH, die 2006 einen Umsatz von 5,92 Milliarden Euro erzielte (weltweit: 32,52 Milliarden Euro).
Neu in den Top-Ten (Platz zehn) ist die Nokia GmbH mit 2,06 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland. Drei Plätze eingebüßt hat dagegen Siemens IT Solutions- and Services. 2005 noch auf Rang sechs, schaffte es das Unternehmen mit einem Umsatz von 2,07 Milliarden Euro im aktuellen Ranking nur auf den neunten Platz. Immer stärker werden auch die IT-Dienstleister: Jedes vierte Unternehmen in der Rangliste stamme aus dem Service-Bereich, so die COMPUTERWOCHE.
Eine Exklusivstudie zur Kundenzufriedenheit, die ebenfalls in der Top-100-Publikation der COMPUTERWOCHE veröffentlicht ist, zeigt dagegen Unerfreuliches. Demnach nahm die Kundenzufriedenheit im IT-Servicemarkt gegenüber den Vorjahren ab Anwender beklagen sich insbesondere über mangelnde Kundenorientierung und Beratung, unzureichende Kompetenz der Mitarbeiter, fehlende Termintreue sowie nicht eingehaltene Zusagen.
Das Top-100-Ranking, das die COMPUTERWOCHE bereits zum vierten Mal durchführte, berücksichtigt sowohl den Umsatz für Deutschland als auch den weltweite Erlös eines Konzerns. Daraus werden dann die 100 größten Anbieter auf dem deutschen ITK-Markt ermittelt.