Seite bewerten:
100%
0%

Studie: Schüler tauschen Gewaltvideos per Handy

Handyvideos mit gewalttätigen oder pornografischen Inhalten werden immer öfter zu beliebten Tauschobjekten auf deutschen Schulhöfen. Wie der "Tagesspiegel" berichtet, hat fast die Hälfte aller Schüler bereits ein solches Video gesehen. Die Zeitung beruft sich auf eine repräsentative Umfrage der Stuttgarter Medienforscherin Petra Grimm.

Bei der Untersuchung mit dem Namen "Slapping, Bullying, Snuffing! Pornografie und Gewalt auf Handys von Jugendlichen" geht es sowohl um selbst aufgenommene Filme, bei denen Mitschüler verprügelt oder heimlich auf der Toilette gefilmt werden, als auch um Videos aus dem Internet, die Enthauptungen, Vergewaltigungen, Sodomie oder Pornografie mit Kindern zeigen. Möglich wird dies durch moderne Mobilfunkgeräte mit Kamerafunktion und hoher Speicherkapazität.

Laut der Studie besitzen bereits mehr als 90 Prozent aller 12- bis 19-Jährigen ein eigenes Handy; knapp zwei Drittel davon eines, mit dem sich multimediale Inhalte abspielen lassen. 93 Prozent von ihnen wissen, dass es Gewalt- und Sexviedeos für Handys gibt, 43 Prozent haben sie selbst schon einmal gesehen. "Bei den über 16-Jährigen sind es 50 Prozent. Männliche Hauptschüler sind dabei überdurchschnittlich vertreten", sagte Grimm.

Gut fünf Prozent der Befragten gaben zu, selber solche Videos zu besitzen. Auf die Frage, warum sie solche Videos auf dem Handy haben, antworteten diese meist: "Weil ich sie mir immer und überall ansehen kann", "zum Angeben" und "um andere zu schocken". Nicht zuletzt werden die Filme auch im Freundeskreis wie Trophäen weitergereicht und getauscht. "Was früher die Fußballbildchen waren", sagt Grimm, "sind heute diese Videos."

Das Handy wird von vielen Schülern heute nicht nur als Statussymbol, sondern vielmehr wie ein privater Schatz empfunden, wie ein Tagebuch. Wobei das Mobiltelefon einen umso höheren Stellenwert bekommt, desto niedriger das Bildungsniveau ist, so das Ergebnis der Medienforscherin. Insgesamt wurden im Rahmen der Untersuchung 804 Jugendliche in der Altersgruppe "12 bis 19" befragt.
Aktuelle News
freenet: Neuer Vodafone Unlimited on Demand Tarif

21.05.2025: Ab sofort gibt es bei freenet-mobilfunk.de den neuen Vodafone Allnet Unlimited on Demand 100 Tarif für ...weiter

congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat Handy-Tarife

20.05.2025: Im Aktionszeitraum vom 20.05.2025 bis 27.05.2025 entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid ...weiter

Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat