100%
0%
O2 bleibt der CeBIT 2008 fern
O2 wird im kommenden Jahr nicht an der Computermesse CeBIT teilnehmen. Das berichtet "heise online". Damit fehlt in Hannover nach E-Plus, Palm, Nokia und Motorola ein weiteres Schwergewicht der Branche.
O2 betonte, es handele sich nicht um einen endgültigen Ausstieg - die CeBIT sei weiterhin eine "extrem wichtige Plattform", und 2009 sei man womöglich wieder dabei. Die Entscheidung dazu falle Anfang nächsten Jahres. Die Messegesellschaft bedauerte die Absage, wies aber auf ihr neues Konzept für die CeBIT hin. Das komme in der Branche gut an.
Der Mobilfunkanbieter befindet sich nach eigenen Angaben zur Zeit in einem Umstrukturierungsprozess, auf den alle Mittel im Jahr 2008 fokussiert werden. Zwar entwickeln sich die Kundenzahlen gut, seit der jüngsten Preisoffensive sind die Umsätze jedoch im Rückgang begriffen. Deshalb will die spanische Muttergesellschaft von o2, Telefónica, in Deutschland 110 Millionen Euro einsparen, unter anderem durch die Entlassung von 700 Mitarbeitern.
O2 betonte, es handele sich nicht um einen endgültigen Ausstieg - die CeBIT sei weiterhin eine "extrem wichtige Plattform", und 2009 sei man womöglich wieder dabei. Die Entscheidung dazu falle Anfang nächsten Jahres. Die Messegesellschaft bedauerte die Absage, wies aber auf ihr neues Konzept für die CeBIT hin. Das komme in der Branche gut an.
Der Mobilfunkanbieter befindet sich nach eigenen Angaben zur Zeit in einem Umstrukturierungsprozess, auf den alle Mittel im Jahr 2008 fokussiert werden. Zwar entwickeln sich die Kundenzahlen gut, seit der jüngsten Preisoffensive sind die Umsätze jedoch im Rückgang begriffen. Deshalb will die spanische Muttergesellschaft von o2, Telefónica, in Deutschland 110 Millionen Euro einsparen, unter anderem durch die Entlassung von 700 Mitarbeitern.