0%
0%
Kein Boom zum Start von Mobile-TV
In den nächsten Tagen werden die Bundesnetzagentur und die Landesmedienanstalten über die Vergabe der Betreiberlizenzen des Digital Video Broadcasting-Handhelds (DVB-H-) Netzes entscheiden. Anfangs werde es allerdings zu einem zögerlichen Aufbau des mobilen Fernsehens kommen, schätzt die Telecom, Media & Entertainment-Beratungseinheit von Capgemini Consulting. Das Beratungsunternehmen erwartet für Mobile-TV in Deutschland drei Millionen Nutzer und 180 Millionen Euro Umsatz bis zum Jahr 2012. Ralf Gordon Jahns, Principal bei Capgemini Consulting: "Alle Beteiligten - Netzbetreiber, Inhaltelieferanten und auch Mobilfunkunternehmen - müssen ein gemeinsames Interesse verfolgen. Rangeleien um das Geschäftsmodell schaden allen und führen dazu, dass
die Nutzer den Dienst nicht annehmen."
Die Abonnement-Gebühren werden anfangs etwa 80 Prozent der Profite betragen. Rentabel können die Angebote allerdings erst durch Zusatzerlöse aus Werbung, On-Demand-Diensten oder Shopping-Angebote betrieben werden, meint die Beratungsfirma.
Die Abonnement-Gebühren werden anfangs etwa 80 Prozent der Profite betragen. Rentabel können die Angebote allerdings erst durch Zusatzerlöse aus Werbung, On-Demand-Diensten oder Shopping-Angebote betrieben werden, meint die Beratungsfirma.