100%
0%
IT-Vertrieb per Web-Konferenz
Im Kampf um Firmenkunden greifen IT-Unternehmen auf Web-Conferencing-Lösungen zurück, welche die Zusammenarbeit über das Internet in Echtzeit ermöglichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine persönliche Befragung, die die Karlsruher Netviewer GmbH unter 60 Marketing- und Vertriebsleitern von IT-Unternehmen durchgeführt hat. Die allgemeine Akzeptanz von Web-Conferencing-Lösungen ist groß: 43 Prozent der befragten Unternehmen hättenen bereits Erfahrungen damit gesammelt, heißt es in der Pressemitteilung von Netviewer. Den Lizenzerwerb planen zwei Drittel aller Unternehmen, ein Viertel bereits innerhalb der nächsten sechs Monate.
Den wichtigsten Nutzen von Web-Conferencing sieht fast die Hälfte der IT-Unternehmen in der Schulung von Mitarbeitern, Partnern und Kunden, da hier viel Zeit und Reisekosten gespart werden können. Ein Drittel der Befragten schätzt die Vorzüge der Tools zur Erstellung von Online-Präsentationen. Ohne vor Ort zu sein, kann potenziellen Kunden somit ein erster Eindruck des Produktes vermittelt werden. 30 Prozent sind von der Option überzeugt, Vertriebsmeetings mit Mitarbeitern an unterschiedlichen Standorten abzuhalten. Knapp 20 Prozent schätzen die Möglichkeit, Experten kurzfristig einzubinden, die somit nicht mehr den ganzen Tag an Präsentationen beim Kunden teilnehmen müssen, sondern nur für den Teil hinzugeschaltet werden, in dem ihr Know-how gefragt ist.
Den wichtigsten Nutzen von Web-Conferencing sieht fast die Hälfte der IT-Unternehmen in der Schulung von Mitarbeitern, Partnern und Kunden, da hier viel Zeit und Reisekosten gespart werden können. Ein Drittel der Befragten schätzt die Vorzüge der Tools zur Erstellung von Online-Präsentationen. Ohne vor Ort zu sein, kann potenziellen Kunden somit ein erster Eindruck des Produktes vermittelt werden. 30 Prozent sind von der Option überzeugt, Vertriebsmeetings mit Mitarbeitern an unterschiedlichen Standorten abzuhalten. Knapp 20 Prozent schätzen die Möglichkeit, Experten kurzfristig einzubinden, die somit nicht mehr den ganzen Tag an Präsentationen beim Kunden teilnehmen müssen, sondern nur für den Teil hinzugeschaltet werden, in dem ihr Know-how gefragt ist.